Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

InnovationPanel-Diskussion

Cross Innovation Roundtable - Urban Food

3.2.2022 16:00 – 18:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Die Weltbevölkerung wächst, aber unsere Ressourcen sind endlich. Der Klimawandel, die Digitalisierung der Landwirtschaft und neue Vermarktungsmodelle spielen daher eine immer wichtigere Rolle für die Lebensmittelversorgung in Städten.

Hamburg will deshalb seine Foodbranche transformieren. Mit dem Ziel, bis 2030 die Sustainable Development Goals umzusetzen, steht auch die lokale und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln auf der Agenda. Welche Lösungsstrategien stehen uns schon zur Verfügung und wo brauchen wir Innovation? In einer der letzten Bürgerschaftssitzungen von 2021 konnten SPD- und GRÜNEN Fraktion erfolgreich den Antrag für ein “Food Cluster” durchbringen. Das Netzwerk soll den Austausch zwischen Start-ups, Forschungsinstituten und großen Hersteller*innen in Hamburg verbessern und nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt beschleunigen.

Wenn unsere Lebensmittel in der Stadt wachsen

Obst, Gemüse und andere Lebensmittel mitten in der Stadt anbauen: Was bedeutet Urbane Food Produktion für die Menschen, die hier leben? Im Cross Innovation Roundtable bringen wir Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft, (Kreativ-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft an einen Tisch. Gemeinsam diskutieren wir darüber, warum eine Transformation der Foodbranche überhaupt notwendig ist und welche Rolle urbane Räume spielen. Außerdem wollen wir wissen, welche neuen Geschäftsmodelle auf den Markt ziehen werden und was Cross Innovation mit der Kreativwirtschaft dazu beitragen kann. Mit dabei sind:

  • Greg Jaeger vom Hamburger Start-up Cyber Farms
  • Julia Erdmann Architektin und Gründerin von JES
  • Stefan Jersch, Fachsprecher für Umwelt, Tierschutz und Landwirtschaft DIE LINKE
  • Deva Tamminga, Digital Campaigner bei Greenpeace
  • Dr. Ina Säumel, Ökologin und Forscherin an der HU Berlin

Ablauf im Detail

16:00 - 17:15 Uhr Paneldiskussion
17:15 - 18:00 Uhr offene Gesprächsrunde für interessierte Besucherinnen und Besucher

Wie nehme ich an der Veranstaltung teil?

Der Cross Innovation Roundtable wird über Zoom stattfinden. Den Link zur Veranstaltung erhältst du vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Alternativ findest du auf der Veranstaltungsseite bei Eventbrite unter "Weiter zum Event" den Zugang zu Zoom. Achtung: Diese Option wird dir erst angezeigt, wenn du dich für ein Ticket registriert hast. 

Cross Innovation Newsletter

Unser Umfeld ist laut. In einer Branche, die hart umkämpft ist und in der jede*r etwas zu sagen hat, braucht es starke Ergebnisse und sinnhafte Alternativen.

Wir mischen uns in Diskurse ein und beziehen Stellung. Alle zwei Monate versorgen wir dich mit spannenden Insights rund um Cross Innovation.

Jetzt anmelden!

Patrick Scheckelhoff

Ansprechpartner

Patrick Scheckelhoff

Veranstaltungskonzeption & -organisation Cross Innovation Hub

T 040 2372435-86
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.