Perspektive wechseln – Zukunft nachhaltig gestalten
In Zeiten multipler Krisen ist Innovationsarbeit wichtiger denn je – doch die Wirtschaft befindet sich vielerorts in Schockstarre. Beim Cross Innovation Day im Oberhafenquartier zeigt der Cross Innovation Hub aus nächster Nähe, welche Chancen in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft liegen. Vertreter*innen von KMU, Konzernen, Politik und Verwaltung treffen an diesem Tag auf hochqualifizierte Expert*innen der Kreativwirtschaft und des Innovationsmanagements.
Am 12. Juni 2025 wird das Kreativquartier Oberhafen in Hamburg zum Schauplatz für Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Cross Innovation Day 2025 steht unter dem Motto „Perspektive wechseln – Zukunft nachhaltig gestalten“ und greift die zentralen wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auf – um neue Wege im Innovationsmanagement aufzuzeigen.
Rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kommen im Oberhafen zusammen, um die Möglichkeiten von interdisziplinärer und kreativwirtschaftlicher Arbeit zu erleben. Keynotes, Panel Talks, Kreativ-Impulse, Masterclasses und eine interaktive Ausstellung zeigen, wie Transformationsprozesse in unterschiedlichen Branchen angestoßen werden können und welchem Mehrwert co-kreative Innovationsprozesse bringen.
Das erwartet euch:
- Impulsvorträge von Expert*innen aus den Bereichen Innovation, Transformation, Zukunftsforschung und Design bieten Inspiration und regen zum Nachdenken an.
- Masterclasses mit Kreativ-Expert*innen bieten einen Deep-Dive in spezifische Themen- und Methodenfelder.
- Creative Boosts durch Kreativ-Expert*innen demonstrieren die massive Innovationsstärke der Kreativwirtschaft.
- Eine interaktive Ausstellung von Best Practices aus dem Cross Innovation Hub gibt Einblicke in die Praxis.
- Networking mit Entscheider*innen und Meinungsführer*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bringen wertvolle Kontakte über das Event hinaus.
Das Programm und die Speaker*innen werden suzessive auf der Website des Cross Innovation Hub veröffentlicht.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit:
Der Mittelstand. BVMW e.V., FCH Finance City Hamburg GmbH, Food Cluster Hamburg, Hamburg Aviation e.V., Life Science Nord Management GmbH, Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH, Maritimes Cluster Norddeutschland e. V., Technologiepark Tempowerk, Wirtschaftsjunioren Hamburg
Der Cross Innovation Hub wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.