Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

InnovationVernetzung

Content Foresight Mobility – Play Day

5.9.2019 18:00 – 22:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Wie werden wir Medieninhalte in Zukunft aufnehmen? Welche Fortschritte wird es in der Mobilitätsbranche geben? Und wie wirken sich künftige Trends und Entwicklungen in den unterschiedlichen Bereichen aufeinander aus? Bei Content Foresight erforschen wir gemeinsam mit Mobilitätsanbietern, Soft- und Hardware-Herstellern, Unternehmen aus der Medienbranche und hochqualifizierten Kreativen neue Innovationspotentiale an der Schnittstelle von Content und Mobilität – bewusst in einem weiten Zeithorizont von bis zu 15 Jahren.

Im September 2019 feiern wir den Abschluss des sechsmonatigen Projekts und stellen die Ergebnisse öffentlich vor.

Konkrete Einblicke in die Projektarbeit

Sie interessieren sich für die Mediennutzung in der Mobilität von morgen und für neue Lösungen für die Herausforderungen der nächsten 5, 10 oder sogar 15 Jahre?

Beim Play Day bieten wir Ihnen neben spannendem inhaltlichen Input zum übergeordneten Themenfeld Content & Mobilität konkrete Einblicke in die Projektarbeit und Ergebnisse.

KI, Blockchain, Voice, Augmented und Virtual Reality

Auf einen Impulsvortrag von Martin Randelhoff, Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität folgen drei Präsentationen unserer Projektbeteiligten Axel Springer SE, Hamburger Morgenpost, NDR, pilot Hamburg, Schwan Communications, Hamburger Hochbahn AG, ITS Hamburg 2021, MaibornWolff GmbH, Wunder Mobility und IAV. In den vergangenen Monaten haben die Unternehmen gemeinsam mit einem Pool von Kreativschaffenden Ideen und Prototypen an der Schnittstelle von Content, Mobilität und Technologien wie KI, Blockchain, Voice, Augmented und Virtual Reality entwickelt. 

Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend mit überraschenden Inszenierungen und seltenen Einblicken in die Zukunftsgestaltung der Content- und Mobilitätsbranche.

Abschließend laden wir zum Get-together bei Fingerfood und Getränken ein.

Ein gemeinsames Projekt des Cross Innovation Hub & nextMedia.Hamburg

Jun12

CFA-3 Online-Workshop "AI Prompting #2" mit Benjamin Bertram

12.6.2023 10:00 Uhr

Lerne prompten mit Stable Diffusion und ChatGPT.
ORT
Jun15

Abschlussevent der Creative Future Academy #3

15.6.2023 18:00 Uhr

Abendprogramm mit Mentees und Mentor*innen der Creative Future Academy, Input & Austausch bei Catering, Getränken und Musik.
ORT Hebebühne
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Jun19

Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz

19.6.2023 19:00 Uhr

In diesem Workshop lernst du, wie KI dein kreatives Arbeiten unterstützen, erleichtern und inspirieren kann.
ORT Online
Jun21

Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic

21.6.2023 17:00 Uhr

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
ORT Online
Jun27

Crowdfunding Club

27.6.2023 15:00 Uhr

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
ORT Online
Jun29

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

29.6.2023 15:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Jul6

Sommerfest 2023 | Hamburg Kreativ Gesellschaft

6.7.2023 17:00 Uhr

Das Sommerfest für alle Kreativschaffenden in Hamburg.
ORT Jupiter
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
Sep14

scoopcamp 2023

14.9.2023 09:00 Uhr

scoopcamp 2023 - Die Konferenz für den Journalismus der Zukunft
ORT Am Sandtorkai 28/m28
Am Sandtorkai 28 #m28, 20457 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.