Auftragsgespräche und Preisverhandlungen erfolgreich führen
16.3.2018 11:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Der Erfolg eines guten Akquise-oder Verhandlungsgesprächs hängt zu 80 Prozent von einer präzisen Vorbereitung ab. Neben den fachlichen Qualitäten, dem eigenen Profil und den Referenzen spielt vor allem der persönliche Auftritt eine wesentliche Rolle. Eine professionelle Kommunikation auf allen Ebenen ist für die fachliche und persönliche Überzeugung von größter Relevanz. Wie kann ich mit meiner Person und meinem Leistungsangebot souverän im Auftragsgespräch auftreten? Wie kann ich durch geschicktes Argumentieren, eine adäquate Vergütung für meine kreative Arbeit erzielen?
Bei einer Honorar- oder Preisverhandlung wirken viele kreative Dienstleister unsicher, obwohl ihre Arbeit von höchster Qualität zeugt. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden anhand von ausführlichen Rollentrainings, wie Verkaufs- und Verhandlungsgespräche im vielseitigen Kreativbusiness professionell geplant und vorbereitet werden, um potenzielle Auftraggeber selbstsicher vom eigenen Leistungsangebot zu überzeugen.
Rhetorische Formulierungen, Argumentationsmethoden und Überzeugungstechniken gegen Einwände bei Verkaufsgesprächen und Auftragsverhandlungen werden ebenso trainiert wie der effektive Umgang mit den eigenen Soft Skills. Die Teilnehmenden erlernen, wie sie im Kundengespräch mit den kommunikativen Herausforderungen ihres Gesprächspartners gekonnt und selbstbewusst umgehen. Es werden die Gesprächsvorbereitung, ein strukturierter Gesprächsleitfaden, sowie die präzise Bedarfsanalyse für Verkaufsgespräche und Auftragsverhandlungen herausgearbeitet. Fallbeispiele der Teilnehmenden werden analysiert und verschiedene Gesprächssituationen trainiert. In Praxisübungen wird aufgezeigt, wie der persönliche Auftritt kompetent und selbstsicher wirkt.
Wer ist die Referentin?
Susanne Diemann hat als selbstständige Designerin langjährige Erfahrung im Bereich Produkt und Interiordesign. Sie entwickelt Raumkonzepte und Interior-Dekorationen für Corporate Events und Fotoshootings. Ihre Klienten sind Unternehmen der freien Wirtschaft, Zeitschriften-Verlage und Agenturen im Bereich Werbung und PR. Seit 2008 vermittelt Susanne Diemann an verschiedenen Hochschulen berufswirtschaftliche Erfolgsfaktoren für kreative Berufe. Sie veranstaltet mit regelmäßig mit verschiedensten Institutionen Vorträge und Workshops für Gründer und Soloselbstständige in der Kreativwirtschaft. Susanne Diemann ist als Expertin in der BGA Bundesgründerinnenagentur zugelassen und berät Absolventinnen und Absolventen sowie Start-ups im Kreativ-Business. (www.starkammarkt.de)
Foto: rawpixel.com auf Unsplash

Ansprechpartner
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops und Cross Innovation Hub
Mehr Erfolg mit einer Instagram-Strategie - Workshop für Fortgeschrittene
13.12.2019 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Fördermittel beantragen
24.1.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Instagram-Marketing für Einsteiger/innen
31.1.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Storytelling für kreative Berufe
7.2.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Als Künstlerin erfolgreich sein
14.2.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Design Thinking für Einsteiger/innen
21.2.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Erfolgreiche Kreation mit dem Creative Springboard – ein Methoden-Workshop
28.2.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Mehr Erfolg mit einer Instagram-Strategie - Aufbauworkshop
6.3.2020 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg