20 aus 21: Ausstellung

6.5. 14:00 Uhr – 22.5.2022 19:00 Uhr

Vom 6.-22. Mai präsentiert das Design Zentrum Hamburg die zwanzig besten Hamburger Design-Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2021. Besucher*innen dürfen sich auf kreative Arbeiten aus den unterschiedlichsten Designdisziplinen freuen – vom Kommunikationsdesign über Produktbis zum Modedesign. Durch Objekte, Rauminstallationen, Videos, Fotografien, Modekollektionen, Apps und Publikationen setzen sich die Projekte mit gesellschaftlichen und sozialen Missständen auseinander. Sie gestalten Formate für demokratische Partizipation, behandeln Themen wie Migration und Flucht und hinterfragen die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen.

Was beschäftigt den Hamburger Design-Nachwuchs? Das Design Zentrum Hamburg ruft jährlich Dozierende aller Hamburger Design Studiengänge dazu auf, die besten Abschlussarbeiten ihrer Klassen einzureichen. Die zwanzig besten Arbeiten präsentiert das Design Zentrum in einer Ausstellung und lädt Studierende, Dozierende und Designinteressierte zum Austausch ein.

"20 aus 21" zeigt die Arbeiten von: Ninja Annighöfer, Ricardo Bachmann, Dimitri Berebyskyy, Sarah Broecker, Roman Buss, Lea Sofia Fichtner, Hendrik Frers, Clara Graß, Marika Hellmund, David Kern, Lea Kirstein, Björn Löser, Madeleine Palm & Laura Levine, Johanna Pichelmann, Julika T. Rabehl, Jil Reinig, Deniz-Can Sayim, Ronja Schweer & Rebecca Schmidtke & Julia Schröder, Niklas Schöwe und Jeremie Wigenowski. Die 20 Absolvent*innen haben an der Akademie Mode & Design (AMD), Brand University of Applied Sciences, Design Factory International (DFI), HAW Hamburg, Kunstschule Wandsbek und University of Europe for Applied Sciences (UE) studiert.

Mehr Informationen

Öffnungszeiten:

täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr, außer am 19. & 20. Mai

Anfahrt:

Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg-HafenCity
HVV: U4 bis Überseequartier

Infektionsschutz:

Gemäß der Hamburger SARS-CoV-2 Eindämmungs-Verordnung müssen alle Besucher*innen während dem Ausstellungsbesuch eine FFP2-Maske tragen. Personen, die typische Symptome einer Covid-Infektion aufweisen, dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten. Wir werden die aktuelle Situation weiter beobachten und behalten uns das Recht vor, gegebenenfalls Anpassungen am Hygiene-Konzept vorzunehmen.

alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.