Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
30.9.2022
Vorführung und Workshops zu gesellschaftskritischen chinesischen Independent Filmen, die in China nur eine geringe Chancen haben gezeigt zu werden
Das Riparian Chinese Independent Film Showcase ist ein gemeinnütziges Filmprojekt, das von den beiden Filmemachern Hanqi Sheng und Zhichao Zhu in Hamburg, Deutschland, im Mai 2022 ins Leben gerufen wurde. Das Projekt organisiert regelmäßige Filmvorführungen und gelegentlich Panels und Workshops. Wir konzentrieren uns vor allem auf die Förderung des chinesischen Independent-Films und die Präsentation von Filmen, die in China nur eine geringe Chance haben, im eigenen Land gezeigt zu werden. Wir stehen aber auch im Weiteren für den kulturellen Austausch zwischen China und Deutschland und verknüpfen die westliche mit der chinesischen Weltanschauung. Das Showcase setzt sich für die Freiheit und Originalität des Filmemachens ein und wählt Filme und Filmemacher aus, die den authentischsten Filmgeist zeigen. Mit der Podiumsdiskussion, den Workshops und den Fragen und Antworten nach der Vorführung möchten wir ein Feld für die Kommunikation über Grenzen hinweg schaffen. Ziel ist es, einen unvoreingenommenen Blick auf das zeitgenössische unabhängige chinesische Kunstkino zu werfen, durch die Vorführungen Kontakte zu knüpfen und die freie Meinungsäußerung durch Film zu fördern. Neben chinesischsprachigen Filmen kuratieren wir auch Filmveranstaltungen aus anderen asiatischen Ländern.
Der Vorteil für den Veranstaltungsort ist, dass das Riparian Projekt die Attraktivität und Vielfalt im Viertel erhöht. Durch das Projekt werden mehr Menschen den Veranstaltungsort kennen lernen und ein Gefühl der Zugehörigkeit entwickeln können. Unsere Veranstaltungsreihen werden ebenfalls die Freizeitaktivitäten in der Nachbarschaft bereichern und den interkulturellen Gedankenaustausch fördern. Die Filme sprechen insbesondere soziale Themen, Lebensphilosophie und politische Meinungen an und laden in den Workshops zum Meinungsaustausch ein. Die Nachbarschaft wird dadurch lebendiger. Durch die Veranstaltungen d Riparian Projektes wird das gegenseitige Kennenlernen zwischen den Kulturen und Weltoffenheit gefördert.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Start der Erdbeer-Saison
20.3.2023
Backhaus
20.3.2023
Salon
20.3.2023

Nicole Staabs Art
16.3.2023

Viva la Vulva
15.3.2023

Colonnaden: ca. 120 m² im EG
15.3.2023

Kreative Schneiderei
15.3.2023

Hamburg Pop
11.3.2023

sichtbar_unsichtbar Fotoausstellung mit Portraits der Eisenhans Theatergruppen
9.3.2023
Village People
4.3.2023

Temporärer Showroom für umweltfreundliches Hairclip-Label
27.2.2023
