
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
30.9.2021
Urban Pilgrims...laden ein! Ein kreativer Ort zum Erleben und zur Begegnung
Urban Pilgrims ist ein 2016 gegruendetes Designstudio, dessen Wurzeln in New York liegen. Im Mittelpunkt des kreativen Prozesses stehen Nachhaltigkeit, edle Materialien und Handwerkskunst. Urban Pilgrims wirken an der Schnittstelle von Design und Kunst, von Mode und textilen Skulpturen. Ihre zumeist interdisziplinaeren Arbeiten sprechen ueber reine Schoenheit hinaus an. Neben Ausstellungen in Hamburg in Galerien und in Kooperation mit Buchlaeden und Konzeptstores werden Urban Pilgrims international ausgestellt und haben Kunst- und Designauszeichnungen erhalten, z.B. auf der Fashion Art Biennale in Seoul, dem Mode Museum in Mailand und der Venice Design/Kunst Biennale Venedig. Mit ihrer ortsspezifischen Installation Ode to the Ocean: Water, Fishes, Fashion thematisieren sie die Bedeutung von Wasser und Leben unter Wasser, und den zunehmend negativen Einfluss von (Massen- und Fast-)Fashion-Industrie auf die globale Umweltverschmutzung und Klimaaenderung. Ode to the Ocean wurde in diesem Jahr für den New European Bauhaus Prize in der Kategorie Produkte und Lifestyle nominiert. Um Lifestyle und Produkte geht es auch bei dem Konzept Urban Pilgrims laden ein. Zum einen haben Kunst- und Designfreund*innen der Urban Pilgrims einen Ort, auf der kuratierten Flaeche mit auszustellen und diese zum interdiszpilinaeren Erlebnisort werden zu lassen. Die ersten Sujets umfassen Fotografie, Malerei und Textile Installationen. Ausserdem soll es ein Ort der Begegnung mit Nachbarn und Passanten werden. Auch wenn Konsum nicht im Fokus steht, wird es Raum fuer bleibenden Austausch geben. 2021 wurden Urban Pilgrims für ein internationales, interdisziplinaeres Designerteam ausgewaehlt. Kurz vor Beginn von Freie_Flaeche. wurden mit "Studio Klimaschoen" erste Erfahrungen in der kurzzeitigen (3 Wochen) Zwischennutzung von Retailflaechen in den Colonnaden gesammelt. Die Reaktion von Passanten und Anwohnern war einhellig positiv und die ploetzlich wieder gefuellten, farbenpraechtigen 13 Schaufenster haben die Neugier der Passanten und Bewohner dieser Fussgaengerstrasse geweckt. Ein Teil der Installation wurde dabei in kinderfreundlicher Hoehe plaziert und die Gespraeche mit Besuchern waren inklusiv und generations-uebergreifend.
Lokaler und sozialer Effekt: Durch die Belebung von ehemaligen Leerstaenden durch das kreative und integrative Konzept von Urban Pilgrims kann ein Netzwerk entstehen. Der Testlauf des Konzeptes hat z.B. Arztpraxen und Steuerbueros aus der Nachbarschaft angezogen und sie haben die Installation (Studio Klimaschoen) als Team besucht. Der Austausch zum Thema nachhaltige Mode, Stoffe und unsere Rolle als KonsumentInnen hat Gespraeche befoerdert und wurde fuer Einige sogar "Hoehepunkt des Tages". Edukativer Effekt: Ein Teil der Installation wird bewusst auf Hoehe von Kinderaugen gehaengt. Nicht allen Kindern (und Eltern) war klar dass ausgestellte Objekte, wie z.B. Jakobsmuschel oder Riesentannenzapfen, aus Meer und Wald kommen und NICHT etwa Imitate aus Plastik sind......Das Beruehren oder am Koerper tragen von Stoffen OHNE Plastik ist heute schon zur Ausnahme geworden. sozio-oekonomischer Effekt: Durch die Einbindung der Nachbarschaft und den benachbarten Geschaeften (insbesondere Blumenbinder, Schneider, Schuster, Goldschmieden, Buchlaeden, Kunsthandwerk (alles all gender), wird die Vernetzung des Quartieres gefoerdert und es entsteht ein Ort des gemeinsamen Erfahrens und des Austausches. Es entstehen Kontakte , die ueber den Konsum hinaus gehen.

Feinkost Mu:ller
23.5.2023

Superpunk City
22.5.2023

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei
22.5.2023

MiM Galerie
14.5.2023

Offenes Atelier + Showroom
12.5.2023

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen
10.5.2023

Hamburger Hof: Ladenfläche mit ca. 53 m²
10.5.2023

50/70 Vintage
10.5.2023

"Einmal alles bitte..."
9.5.2023

Baakenallee 23: ca. 168 m² im EG
9.5.2023

Found in Translation
3.5.2023
