Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
20.3.2023
Salon
Die Konstellation „Foyer“ besteht aus vier in Hamburg ansässigen Künstler:innen, die in Ausstellungen zeigen wollen, auf welche vielfältige Art und Weise in Hamburg Kunst ganz nebenbei gemacht wird, versteckt in Kellern, Wohnungen und Kellerräumen der Stadt. Wir veranstalten eine Vernissage und eine Finissage als bunten, niederschwelligen und einladenden Abend mit Raum für Begegnung und Kennenlernen des lokalen „Hamburger Underground“. Back to Earth ist das Motto von Abstractraf, Anoukoudaria, junge brause und Lola Skulpturen. Wir sind Künstler:innen aus verschiedenen Kunstrichtungen, die in Hamburg interdisziplinär vernetzt sind. junge brause arbeitet als Upcyclerin mit der Re-Produktion von Kronkorkenmosaiken; Abstractraf ist ein außergewöhnlicher Autodidakt der Street Art und der abstrakten Kunst; Anoukoudaria bewegt sich im Bereich der Performance und der Malerei; Lola Skulpturen nutzt Flamenco und Mode, um Weiblichkeit in Tonskulpturen zu erforschen. Die Kunst des „Foyer“ passt gut zusammen, bewegt sich mit ihren Fragestellungen, ihrer Materialwahl und ihrer Botschaft in den unterschiedlichsten Sphären, auch indem sie sich über alle klassischen Disziplinen und Regeln hinwegsetzt. „Foyer“ möchte für die Dauer eines Monats auf einer Fläche von 50 – 100m² einen Ort schaffen, um Künstler:innen und Kunstinteressierten eine Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Lola Skulpturen veranstaltet Flamenco-Abende, Anoukoudaria Poetry Lesungen und performative Interventionen, Abstractraf eine offene Werkstatt zur Herstellung seiner „PocketRaf“ und junge brause einen Upcycling Workshop. Unsere Konstellation bietet einen bunten Strauß an Möglichkeiten zur Zwischennutzung von Leerständen in der Hamburger Innenstadt/Hafencity. Es ist uns ein Anliegen, niedrigschwellig Impulse in die Innenstadt zu tragen, die in der Stadt bereits vorhanden sind, aber aufgrund der meist teuren Mieten unsichtbar bleiben. Unsere Arbeit und unsere Diskussionen sind im Wesentlichen analog aufgebaut und geführt. Die Verknüpfung zurück zu den Salons von und mit Künstler:innen im vorletzten Jahrhundert im europäischen Raum, ist bewusst gewählt. Neben der Sichtbarmachung von Hamburger Nischen-Künstler:innen nutzen wir die Gelegenheit, uns weiter zu vernetzen, langfristige Verbindungen aufzubauen und erhoffen uns weitere Möglichkeiten einer analogen Plattform von und für unkonventionelle, künstlerische Menschen und Ansichten. Ganz im Sinne von Beuys und Schlingensief hoffen wir auf einen lebendigen Diskurs, Positionen und Austausch.
Wir wirken in den Raum und den Sozialraum der Ausstellungsfläche hinein und bieten Möglicheiten des Anstoßes und des Austausches
Broworking Space
1.6.2023

mrk-art
31.5.2023

Hamburgtaugliche Taschen... für jedes Wetter und jede Gelegenheit
26.5.2023

Feinkost Mu:ller
23.5.2023

Superpunk City
22.5.2023

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei
22.5.2023

MiM Galerie
14.5.2023

Offenes Atelier + Showroom
12.5.2023

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen
10.5.2023

50/70 Vintage
10.5.2023

"Einmal alles bitte..."
9.5.2023
