Gefällt dir dieses Angebot?

Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.

Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.

Konzept

25.9.2021

Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität

Ich bin Fotograf und arbeite seit Ende 2018 an einem fotografischen Langzeitprojekt mit dem Namen ”#diversityofmankind“ – es handelt sich um die fotografische Auseinandersetzung zur menschlichen Vielfalt. Vielfalt ist das, was unter anderem, unseren Planeten ausmacht. Alles hier ist einzigartig, jeder Mensch ist einzigartig, in jeder Hinsicht. Ohne diese Vielfalt wäre unser Planet nicht da, wo er jetzt ist. Zu dieser Thematik fotografiere ich Menschen. Menschen wie Du und Ich, aus allen Bereichen aus allen Schichten. Frontal fotografiert blicken einen die Personen direkt an. Ergänzt werden die Portraits durch einen handschriftlich verfassten Gedanken zum Thema Vielfalt der jeweilig abgelichteten Personen. Dadurch treffen zwei Perspektiven aufeinander, die Bildebene, als auch die ganz persönliche Note der festgehaltenen Handschrift. Diese indivuduell geprägten Züge und Gedanken ergänzen sich zu einem Gesamtbild, dass in seiner Kombination starke Emotionen hervorruft und die enormen Perspektiven und Inhalte von Vielfalt aufzeigt. Dabei soll ein soziokulturelles Zeitdokument unserer derzeitigen Gesellschaft entstehen. Ich bitte die Menschen in ihrer Alltags- oder Arbeitskleidung vor die Kamera zu treten oder auch ihre gelebten Fetische zu zeigen. und soll mindestens 365 verschiedene Portraits beinhalten. Diese Portraits werden mindestens in DinA2 Format präsentiert. Dadurch ist eine große Wirkung und Aufmerksamkeit garantiert. Es sollen wechselnde Ausstellungsorte bespielt werden, die durch die Sichtbarmachung auch als Begegnungsstätte zum Diskutieren einladen. Daneben Lesungen und öffentliche Gesprächsrunden. Geplant sind Präsentationsstelen, auf denen übereinander drei Motive gezeigt werden, auf zwei Seiten, also 6 Motive pro Stelen. Diese Stelen sind leicht transportabel um sie an den wechselnden Orten aufstellen zu können. Je nach Stellmöglichkeit entstehen so prominente Bilderwände. Die beigefügten Fotos zeigen einen Prototyp auf dem Spielbudenplatz in Hamburg zum Kultursommer.

Es sollen wechselnde Ausstellungsorte bespielt werden, die durch die Sichtbarmachung auch als Begegnungsstätte zum Diskutieren einladen. Daneben Lesungen und öffentliche Gesprächsrunden. Ziel wäre Denkanstöße für eine größere Akzeptanz der Vielfalt unserer Mitmenschen zu erreichen.

 Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft Pop Up-Galerie und mehr zum Thema Diversität - Hamburg Kreativ Gesellschaft
Dauer
1-3 Monate
FRÜHESTES STARTDATUM 
01.01.2022 (flexibel)
Platzbedarf
95–200 m²
Gewünschte Raumanzahl
flexibel
Bereit Fläche zu teilen
Ja
Schaufenster benötigt
Ja
Lagerfläche benötigt
Vielleicht
Kategorie
Bildende Kunst
Reto Burch

Ansprechpartner

Reto Burch

Projektmitarbeiter Frei_Fläche

T 040 2372435-44

Weitere Einträge

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.