Gefällt dir dieses Angebot?

Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.

Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.

Konzept

19.6.2022

"Plastikmüll im Meer & Klimawandel" - mit Acryl übermalte Collagen

Es handelt sich um eine 30teilige umweltkritische Bilderreihe, die 2019 in Bergedorf ausgezeichnet wurde, s. Anhang "Presse". Die Bilder wurden z.B. auf der "Cap San Diego", der "Rickmer Rickmers" und zuletzt 05/2022 im Hamburg-Haus in Eimsbüttel ausgestellt, s. pdf "Hamburg-Haus". Die Bilder eignen sich sehr gut für Schaufenster, weil sie sich im Format 80 x 100 cm gut in einer Reihe aufhängen lassen und dann eine große Welle darstellen. Aus der Ferne sind sie sehr farbenfroh, mit der Lupe betrachtet findet man/Frau in den Collagen viele Details - z.B. Cola-/Spüli-/Waschmittel-Flaschen, s. https://wasser.arrenberg.com/kathrin-kuehn/ Das inhaltliche Konzept wird erläutert im Anhang "Konzept". Die Bilderreihe ist nicht verkäuflich. Sie dient als künstlerischer und umweltkritischer Appell und soll in Ausstellungen auf Tournee gehen. Zur Vernetzung suche ich andere KünstlerInnen, deren Arbeiten zum Thema passen. Ich habe auch noch eine weitere Ausstellungsreihe mit dem Titel "Beflügelte Innen-Ansichten", die u. a. auch das Thema Corona "behandelt", siehe die letzten 2 Anhänge. Die "Korona-Eule" ist ein sehr plakatives Bild und geht spielerisch mit der bedrohlichen Pandemie um. ---- Weitere kühne ART unter www.kathrin-kuehn-ART

Meine Bilder wirken froh aus der Ferne und machen nachdenklich, wenn man/Frau/Kind genau hinsieht ... denn ich übermale "das Grauen". Im Hamburg-Haus Eimsbüttel wurde die Ausstellung im Mai von mehreren Grundschulklassen besucht. Als gelernte Werbekauffrau hinterfrage ich mit meinen Collagen die Prospekt- und Plastikflut.

 "Plastikmüll im Meer & Klimawandel" - mit Acryl übermalte Collagen - Hamburg Kreativ Gesellschaft
Dauer
1-3 Monate
FRÜHESTES STARTDATUM 
01.12.2022
Platzbedarf
40–60 m²
Gewünschte Raumanzahl
1
Bereit Fläche zu teilen
Ja
Schaufenster benötigt
Ja
Kategorie
Bildende KunstWerbung
Reto Burch

Ansprechpartner

Reto Burch

Projektmitarbeiter Frei_Fläche

T 040 2372435-44

Weitere Einträge

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.