
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
12.5.2023
Offenes Atelier + Showroom
Hi, ich bin Modedesignerin und arbeite u.a. als Kreative Leitung des Hamburger Social Fashion Labels vagabunt.hamburg. Geboren in Syrien als Tochter kurdisch-kamerunischer Eltern, aufgewachsen in München in einer Mode und Schneider*innen Familie, jetzt in Hamburg lebend und stolze Mutter einer transkulturellen Tochter, schöpfe ich kreative Inspiration aus meinem reichen Familienerbe, deren Wurzeln, Geschichten und Verbindungen über verschiedene Kontinente bis nach Deutschland reichen. Als Modedesignerin habe ich einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mode sollte nie einer politischen Agenda folgen, sondern ihre eigene Macht haben, Bewusstsein zu schaffen. Ich arbeite mit gesellschaftlichen Stimmungen, nicht mit Trends. oonii bedeutet Krokodil auf Yoruba und war der liebevolle Spitzname meiner kamerunischen Oma, die auch den Namen Suzanne trug. Ich trage den Namen meiner Großmutter und führe auch ihre große Leidenschaft weiter: die Liebe für Bekleidung. oonii ist #mixedAF. ein Kindermoden Label das Kulturen Mixed und eine Zielgruppe anspricht die im kidswear Bereich noch keine oder wenig Beachtung findet.
Im Atelier wird der kreative Prozess sichtbar für Besucher*innen. Vom Sammeln der ersten Moods, visualisiert durch ein Moodboard an der Wand, über den Prototypen bis zum fertigen Teil an der Stange. Von Anfang bis Ende einer Produktion einer Kollektion. In Zeiten von ununterscheidbaren Innenstädten begründet durch die allgegenwärtigen Global Player der Fast Fashion soll der Raum dazu einladen den gesamten Prozess der Produktion von Kleidungsstücken mehr Wertschätzung zu geben. Besucher*innen sind willkommen Fragen zu stellen, die Kleidung ist vor Ort zu erwerben. Stichworte: Belebung der Umgebung, unique, Diversität.
Broworking Space
1.6.2023

mrk-art
31.5.2023

Hamburgtaugliche Taschen... für jedes Wetter und jede Gelegenheit
26.5.2023

Feinkost Mu:ller
23.5.2023

Superpunk City
22.5.2023

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei
22.5.2023

MiM Galerie
14.5.2023

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen
10.5.2023

50/70 Vintage
10.5.2023

"Einmal alles bitte..."
9.5.2023

Baakenallee 23: ca. 168 m² im EG
9.5.2023
