Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
8.8.2023
Mischen Radikal - Tonteccies* in Vernetzung
Wir sind: Ein Zusammenschluss von kreativen Tontechniker*innen, die u.a. bereits aktiv in unterschiedlichen künstlerischen Projekten in Hamburg sind (z.B. Rote Flora, Gängeviertel, DANS, Logo, Beyond Borders, Rat5oud) Arbeitsproben oder genauere Beschreibung bereits beendeter Projekte gern persönlich. Das möchten wir erschaffen (kurz): Ein Tonstudio mit ca 3 Räumen, woraus 1 Live-, 1 Regie- und 1 Werkstattraum entstehen sollen. Hier möchten wir Musik aufnehmen und nachbearbeiten, Technik für Kollektive/ nichtkommerzielle Projekte warten/reparieren, neues Equipment bauen sowie Workshops und Skillshares geben. Wir sehen dieses Projekt als offene Anlaufstelle für Interessierte, als Raum für Austausch und Weiterbildung auf Augenhöhe. Hierzu suchen wir: Eine geeignete Fläche mit min. 40qm, welche in 1-3 Räume unterteilt ist (hierbei: Raumaufteilung flexibel, vor allem bei größeren Flächen). Durch eine (temporäre, reversible) Schalldämmung, welche wir vornehmen werden, ist der von uns ausgehende Lautstärkepegel gering und vorschriftskonform. Wir sind jedoch flexibel und interessieren uns für alle Flächen, ob ehem. Einzelhandel-, Lager- oder Industriefläche etc. Das genau möchten wir aus diesen Räumen formen (etwas weiter ausgeführt): 1. Eine (Weiter-)Bildungsmöglichkeit ohne Leistungsdruck und Anlaufstelle für weniger erfahrene Ton-/Veranstaltungstechniker*innen 2. Aufnahmemöglichkeit für Künsteler*innen aus Hamburg und auswärts bieten. Hier liegt der besondere Fokus auf einem divers geführten Studio, das anstrebt, ein safer space für FLINTA* Künstler*innen (und Mitarbeitende) zu sein 3. Eine Werkstatt, die Technik für nichtkommerzielle Projekte repariert und Wartet 4. Vernetzung von Ton-/Veranstaltungstechniker*innnen aus unterschiedlichen Projekten in Hamburg 5. Vernetzung mit DIY-Labels und Booking-Agenturen für eine Erweiterung der Möglichkeiten und bessere Zusammenarbeit in der nichtkommerziellen Musikszene 6. Skillshares und Workshops um Lernen außerhalb schlecht bezahlter/kommerzieller Ausbildungsverhältnisse unhierarchisch zu ermöglichen und Wissensweitergabe innerhalb der Branche zu fördern. Auch hier liegt der Fokus auf Angeboten, welche sich explizit an FLINTA* richten, um geschlechtsspezifischer Diskriminierung entgegenzuwirken.
Schalldämmung und Pflegen der Räumlichkeiten, Anlaufmöglichkeit für Interessierte und Begeisterte aus dem Umfeld. Kreativer Platz und Vernetzung, Bildung/Erweizterung einer neuen (Arbeits-)Gemeinschaft. Förderung musikalischer Kultur und Vielfalt innerhalb Hamburgs und darüber hinaus sowie Ermöglichen guter und erschwindlicher Studioaufnahmen für neue oder kleine Künstler*innen, unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten.

Intaglio Art
18.9.2023
morgens.studio
18.9.2023

stilwerk: Pop-up auf ca. 60 m² mit festen Öffnungszeiten (Mo-Sa 10-19 Uhr)
11.9.2023
Through the Lense
9.9.2023

ART GALLERY / ATELIER
3.9.2023

Frameworks Berlin
23.8.2023

Sustainbale Fashion Pop Up Shop
10.8.2023
Re.Frame Studio
10.8.2023

Hochwertige Laptoptaschen für Frauen
9.8.2023

Art & Connect - Galerie
9.8.2023

Pop Up Atelier
18.7.2023
