
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
4.10.2021
KREATIV KLIMAAKTIV
Unser gesamtes Leben wird in zehn Jahren komplett anders aussehen als heute. Die drohende Klimakrise stellt uns vor eine Menschheitsaufgabe:
Gebäude müssen an die sich verändernden Bedingungen angepasst werden damit sie mehr Hitze, Trockenheit, Starkwind und -regen trotzen können. Sie werden mit erneuerbaren Energien dezentral beheizt und betrieben und sparen Energie und Wasser. Einsatz von CO2 verursachenden Baumaterialien wie Beton wird vermieden und es werden stattdessen nachwachsende oder bestehende recycelte Materialien verwendet. Vor diesem Hintergrund möchten wir auf künstlerische und spielerische Art und Weise unkonventionelle Formen der Architektur erforschen und kreative, klimaaktive und energieautarke Zukunftsmodelle, Modellskizzen, Bilder, Fotomontagen, Collagen und Skulpturen für den städtischen Raum gestalten. Ausgehend von "Earthsships", technisch inspiriert von Michael Reynolds, Dragon-Häusern, Dome-Bauten und Hogans und künstlerisch inspiriert von Antoni Gaudi und Friedensreich Hundertwasser möchten wir unsere Arbeiten im Dialog mit dem Publikum präsentieren. Darüberhinaus möchten wir die ungeahnte Dynamik sichtbar machen, die jede Stadt, jedes Dorf, jede Wirtschaftsbranche braucht.
Wir wollen mit den Arbeiten anregen, Geschichten zu erfinden, Prototypen zu entwickeln, Modelle gemeinsam zu bauen, um möglichst einfach und möglichst schnell ins Handeln zu kommen. In praktischer Arbeit in Form von künstlerischen, erfinderischen und technischen Schulungen, Seminaren und Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es geht um den Abbau unseres heutigen Überkonsums, das kreative Nutzen von vorhandenen Kapazitäten und Strukturen, um eine lebens- und liebenswerte Umwelt, um ökologisches Produzieren in Kreislaufwirtschaft geleitet von der Donut-Ökonomie von Kate Raworth. Kurzum, eine klimaktive Renaissance, in der wir intensiv nachdenken. In der Sinne, Instinkt und Verstand zu Instrumenten werden, die das bisherige Weltbild konstruktiv in Frage stellen und den Lebensraum so gestalten, daß Mensch und Natur in Einklang gebracht werden. Auch reale partizipatorische künstlerisch-ökobauliche Bauprojekte sind in späteren Phasen denkbar.
Hierzu laden wir alle interessierten Menschen ein.

Feinkost Mu:ller
23.5.2023

Superpunk City
22.5.2023

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei
22.5.2023

MiM Galerie
14.5.2023

Offenes Atelier + Showroom
12.5.2023

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen
10.5.2023

Hamburger Hof: Ladenfläche mit ca. 53 m²
10.5.2023

50/70 Vintage
10.5.2023

"Einmal alles bitte..."
9.5.2023

Baakenallee 23: ca. 168 m² im EG
9.5.2023

Found in Translation
3.5.2023
