
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
18.2.2022
HALL 4 CIRCULARITY - Showroom und Textil Lab von Fab City HH e.V. & House of All
Wie sieht Hamburger Mode in der Circular Fab City aus? ► Stell dir vor, du kannst mit entscheiden, was für Kleidung produziert wird und auf der Stange hängt. ► Dann wird die Kleidung lokal produziert. ► Du kannst regelmäßig deinen Style wechseln, ohne die Umwelt zu schädigen und viel Geld auszugeben. ► Ganz nebenbei hilfst du dabei mit, eine funktionierende lokale Kreislaufwirtschaft aufzubauen, die fair, nachhaltig resilient und umweltschonend ist. Eine Utopie oder bald schon Realität? Genau das ist die Mission von House of All mit ihrem innovativen Geschäftsmodell, bei dem dank Digitalisierung alle, die möchten am Entwurfsprozess teilhaben können und die Community sich über Monatsbeiträge die Kosten für ihre nachhaltige Wunschkleidung teilt, und diese gemeinsam im Kreislauf hält. ähnlich wie bei der Solidarischen Landwirtschaft (CSA). Das nennt sich dann übrigens CSX, X für den Transfer auf andere Branchen. Mehr dazu: @wearall.clothing (insta) Gemeinsam mit dem Fab City Hamburg e.V. richten wir für ein mehrjähriges Forschungsvorhaben ein Textil Labor ein. Wir möchten in einem Reallabor herausfinden, wie mit Hilfe von digital angesteuerten Maschinen und einer entsprechenden digitalen Infrastruktur unsere Kleidung zirkulieren kann. Was ist eine Fab City? Vereinfacht gesagt, ist eine Fab City eine Stadt, die alles, was sie benötigt und verbraucht, zunehmend selbst herstellt. Fernziel der globalen Fab-City-Initiative ist, bis 2054 den Übergang zu einer datenbasierten Kreislauf-Wirtschaft auf dem Gebiet einer Stadt oder Region zu schaffen. Im Idealfall würden dann nur noch Datensätze importiert und exportiert – Energie, Rohstoffe, Materialien, Halbzeuge und Produkte hingegen würden im Stadtgebiet selbst zirkulieren, wiederverwertet, neu zusammengesetzt. Mehr dazu: @fabcity.hamburg (insta)HAMBURG
Vom puren Konsum zu aktiver Mitgestaltung der Innenstadt Die Idee ist, zusätzlich einen Ort zu schaffen, an dem Textilien/ Kleidung nicht einfach konsumiert werden, sondern im Zuge von Open Days die Prozesse moderner Textilfertigung und traditionelles Handwerk erfahrbar gemacht, um wieder einen Zugang zu dem, was uns tagtäglich umgibt zu schaffen. Menschen mit einer Vorliebe für Mode - ob beruflich oder privat - sind eingeladen, als Teil der Community im Rahmen von verschiedenen Formaten wie Workshops oder Design-Residencies kreativ zu werden, und gemeinsam lokale Mode zu gestalten. So wird die Fläche zu einem Ort des Austauschs und des Verweilens. Menschen hasten nicht auf Schnäppchenjagd vorbei, sondern erleben Textilien hautnah. Im Herbst soll zudem das erste Mal der Post Graduierten Studiengang FABRICADEMY in Hamburg stattfinden, währenddessen DesignerX sich intensiv auf experimentelle Weise mit innovativen Methoden rund um Textilien beschäftigen können, u.a. auch BioHacking oder smart textiles. Dazu arbeiten wir eng mit FabLabs und anderen Einrichtungen zusammen. Weiterhin sind Angebote der Beratung rund um kreislauffähige Produktentwicklung für JungdesignerX geplant, Seminare und Lightning Talks in regelmäßigen Abständen. Du bist DesignerX oder einfach modebewusst? Du hast Lust, was Neues zu lernen und interessierst dich für nachhaltige Kleidung? Schreib uns:

Intaglio Art
18.9.2023
morgens.studio
18.9.2023

stilwerk: Pop-up auf ca. 60 m² mit festen Öffnungszeiten (Mo-Sa 10-19 Uhr)
11.9.2023
Through the Lense
9.9.2023

ART GALLERY / ATELIER
3.9.2023

Frameworks Berlin
23.8.2023

Sustainbale Fashion Pop Up Shop
10.8.2023
Re.Frame Studio
10.8.2023

Hochwertige Laptoptaschen für Frauen
9.8.2023

Art & Connect - Galerie
9.8.2023
Mischen Radikal - Tonteccies* in Vernetzung
8.8.2023
