
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
8.11.2021
EDGY Studio
Sich selber verkaufen und über die eigene Arbeit sprechen können, auch international und natürlich auf Englisch wird von Künstler*innen heute ebenso selbstverständlich erwartet, wie von Geschäftsleuten. Der Unterschied ist, dass Geschäftsleute dazu Unterstützung in Form von Fortbildungen, Bildungsurlaub, firmeninternem Sprachunterricht und professionellen Proofreadern in Anspruch nehmen können. Freischaffenden Künstler*innen und Kulturschaffenden sind diese Ressourcen nicht im gleichen Maße zugänglich. EDGY Studio bringt diese Gruppen zusammen: Geschäftsleute können professionelles 1:1 Coaching buchen und ermöglichen damit kostenlose Sprechstunden für Kreative, in denen diese sich zum Beispiel auf Interviews vorbereiten oder sich beim Verfassen von Texten in englischer Sprache helfen lassen können. Sarah Plochl hat EDGY gegründet, um Menschen zu helfen, Englisch so sprechen zu lernen, dass sie dabei das Gefühl haben, sie selbst sein und ihre Gedanken frei und sicher ausdrücken zu können. Sarah, die auch freie Performerin und Theaterpädagogin ist, greift dabei auf ein Linguistikstudium, ein Cambridge-Diplomen, eine Coaching-Ausbildung sowie zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich Business-Englisch zurück.
EDGY Studio soll ein Begegnungsraum werden, an dem die Kreativwirtschaft im Innenstadtraum sichtbar gemacht wird und die zwei Akteursgruppen “Kreativ-” & “Wirtschaft” sich die Klinke in die Hand geben. Dazu wären eine zentrale Lage sowie ein einsehbarer Raum bzw. eine (Schau-)Fensterfläche von Vorteil. Die (Schau-)Fensterfläche soll auch genutzt werden, um Passant*innen anzusprechen: EDGY Studio möchte Menschen zu mehr Mut in “Fremd”-Sprachen animieren und sich zum Beispiel in Form von Postern für eine positive Fehlerkultur und ein kreativeres Verständnis von Lernen einsetzen.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Backboon = Schluss mit Sitzen
2.5.2022

Viktorias Athleisure - Cashmere mit Funktion
27.4.2022

Der kleine Horrorladen - Kostüme für die Theaterfestspiele Vulkaneifel
25.4.2022
creative 24/7 global gettogether
21.4.2022

Hamburger Hof Passage: Raum für kreative POP-UP Konzepte, 32 m²
21.4.2022

nunido. experience studio
13.4.2022

Art-Integré
12.4.2022
Blumen malen für die Bienen
11.4.2022

Mönckebergstraße 2-4: ca. 250-300 m² je viertel Geschoss (ehem. Kaufhausfläche)
7.4.2022

Mönckebergstraße 2-4: ca. 500-600 m² je halbes Geschoss (ehem. Kaufhausfläche)
7.4.2022

Handgestrickt in Hamburg
7.4.2022
