Gefällt dir dieses Angebot?

Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.

Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.

Konzept

18.11.2021

Die Letzten ihrer Art ... und die Anderen

Wir zeigen Arbeiten von Jana Osterhus, die sich durch außergewöhnliche Kraft und hohe künstlerische Qualität auszeichnen. Wir laden in dieser anregenden Umgebung zu Gesprächen über die Lebenswirklichkeit in unserer Zeit und die künftigen Anforderungen ein.

 

Informationen über die die Künstlerin und ihr Werk

Seit Anfang des Jahres 2020 entstehen in der Werkstatt von Jana Osterhus 1001 ikonische Tierporträts. Zur Zeit sind es etwa 800, es kommen regelmäßig neue Arbeiten hinzu. Acryl, Lack und Blattgold auf Leinwand, jeweils etwa 23 x 23 Zentimeter groß. Auch frühere Arbeiten beschäftigen sich unter verschiedenen Themenstellungen mit der Welt, in der wir leben: www.osterhus-kunst-in-hamburg.de. Die Substanz ihrer Arbeit wird durch die gesellschaftlichen Entwicklungen aktualisiert.

Auf ihrer Webseite hat sie ein Statement darüber abgegeben, aus welchem Impuls sie ihre Arbeiten macht. Auch sind dort die fünf Werkzyklen zu sehen, aus denen wir Arbeiten zeigen: Tier-Ikonen: „Die Letzten ihrer Art… und die Anderen“, Umwelt: „Invasion der Weltmeere“, Senioren: „1000 Schritte - Tango für Senioren“, Affe und Mensch, Werke auf alten Schullandkarten.

 

Im Rahmen der Ausstellung, 17 bis 20 Uhr: Informationen, Gespräche, Musik

In den nächsten Jahren wird sich vieles verändern, das ist den meisten Menschen heute bewusst. Welche Zukunft wünschen wir uns? Anders gefragt: Wie können wir erreichen, dass sie nicht ganz anders wird, als wir es uns wünschen? Die grundlegende Frage ist: Wie können wir verhindern, dass wir unsere Lebensgrundlage weiter zerstören? Wir werden mit Umwelt- und Tierschützern, mit der Uni Hamburg, mit Unternehmern, Autoren und Medien zusammenarbeiten, um diese Gespräche in diesem Raum zu führen, inspiriert durch die Arbeiten von Jana Osterhus. Wir schaffen eine Umgebung, die zu einer kreativen Auseinandersetzung mit den Zukunftsthemen einlädt. Wir stellen eine Bühne bereit für Gesprächsrunden, Informationsveranstaltungen, Performances, Kabarett, Livemusik; inhaltlich geht es immer um eines: die Zukunft, die wir uns wünschen und die Möglichkeiten, sie zu realisieren.

 Die Letzten ihrer Art ... und die Anderen - Hamburg Kreativ Gesellschaft
Dauer
2 Monate Monate
FRÜHESTES STARTDATUM 
01.06.2022 (flexibel)
Platzbedarf
80–200 m²
Gewünschte Raumanzahl
1 oder 2
Bereit Fläche zu teilen
Vielleicht
Schaufenster benötigt
Ja
Lagerfläche benötigt
Vielleicht
Außenfläche benötigt
Vielleicht
Küche benötigt
Vielleicht
Kategorie
Bildende KunstFilmLiteraturMusik
Reto Burch

Ansprechpartner

Reto Burch

Projektmitarbeiter Frei_Fläche

T 040 2372435-44

Weitere Einträge

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.