Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
22.1.2023
Bonding with oddities - Ausstellung
Wir sind eine Gruppe von elf Studierenden der HAW Hamburg aus dem Department Design mit dem gemeinsamen Schwerpunkt Fotografie. Dieses Semester haben wir uns im Kurs unter der Leitung von Prof. Linn Schröder zusammengefunden. An diesem können Studierende aus allen Semestern sowie dem Bachelor- und Masterstudiengang Kommunikationsdesign teilnehmen. Unter dem Titel "Bonding with oddities" planen wir eine Fotografie Ausstellung mit elf verschiedenen Positionen. Die Themen behandeln allesamt eine Annäherung an andere Lebenswelten und den menschlichen Umgang mit diesen. Uns beschäftigen sonderliche Bildräume, die wir in ihrer Skurrilität und Andersartigkeit darstellen. Wir spiegeln dabei ein breites Spektrum von dokumentarischen und konzeptuellen Herangehensweisen wider. Die Location möchten wir als Ausstellungsfläche nutzen, um unsere Arbeiten dem öffentlichen Publikum zu präsentieren und dadurch in einen Dialog zu kommen. Einige von uns konnten schon erste Erfahrungen mit dem Ausstellen ihrer Arbeiten sammeln, für andere wäre es eine großartige Möglichkeit zur ersten Sichtbarkeit außerhalb des Hochschulkontext. Kuratorisch begleitet werden wir dabei von Prof. Linn Schröder.
Betrachtern und Besuchern werden andere Sichtweisen auf verschiedene Lebensweisen- und strukturen gegeben. Man kommt in den Dialog mit den Ausstellenden über Herangehensweise, Konzept und Umsetzung der Idee. Die Studierenden würden (wie oben schon genannt) erste Erfahrungen mit einer eigenen Ausstellung machen, was einen großen Mehrwert für den weiteren Entwicklungsprozess mit sich bringt. Außerdem wäre es auch ein schöner kultureller Teil für die Stadt Hamburg.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Plateau - Raum
25.1.2023

SEEZME Concept Store
24.1.2023

Triple A: Ausstellung / Atelier / Ausbildung
24.1.2023

Restart Rest-Art
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 600 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 450 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 90 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Le Monde de Catherine - Handgefertigte Luxus Lingerie & Dessous
22.1.2023

Kindertheater und Kinderkurse
20.1.2023

UND DU?
18.1.2023
