
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
29.9.2021
AVA. Fashionstudios | Safespace | Atelier | Werkstatt
Jedes angefertigte Produkt aus erster Hand entstanden, ein Unikat - dessen Ursprung sich aus der Kollaboration unterschiedlicher Kräfte und durch die Verschmelzung jener individuellen Stärken zusammensetzt - Jedes Unikat - Ein Gemeinschaftsprojekt. Mit dem High Fashion Label „AVA“ Studios möchten wir die künstlerischen und handwerklichen Arbeitsprozesse hinter der Marke transparent offenlegen und dazu anregen, in kollaborativer Zusammenarbeit neue Möglichkeiten der verantwortungsvollen Gestaltung anzugehen - dazu brauchen wir einen öffentlichen Raum, der von außen einsehbar ist und zum Mitmachen und Diskutieren einlädt. Anstatt lediglich eine weitere Modemarke auf den Markt zu bringen, setzt sich AVA Fashion Studios für eine sparsame und schonend nachhaltige Ressourcenabschöpfung ein, indem: es die Arbeitsprozesse hinter seiner Marke transparent offenlegt und einen direkten Austausch mit GestalterInnen, ProduzentInnen und VerbraucherInnen anstrebt; es eine Plattform bietet, die Kunst ausgewählter GestalterInnen im Zusammenspiel mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Mode in Szene zu setzen, sichtbarer zu machen und zu einem Gesamtwerk zu vervollkommnen. Es neue Wege der Kollaboration zu ergründen versucht, um unfaire Wettbewerbs-Praktiken im Fast Fashion Bereich, menschenverachtende Abhängigkeiten in undurchsichtigen Lieferketten,überzogenen und unreflektierten Konsum anzugehen Es wird je nach erfolgreich abgeschlossenen Teilprojekten jeweils eine kleine Kollektion samt Ausstellung/Vorführung entstehen, welche dazu einlädt, in einen Diskurs über verantwortungsvollen Konsum und die Kombination von Kunst und Mode einzutreten. Jede Kollektion ist Ausdruck unseres Werteverständnis von respektvoller und wertschätzender Zusammenarbeit, die stets durch handwerkliche Fertigkeiten unserer Schnitttechnik und Nähkunst sowie den ausgewählten Themen der Kunstschaffenden geprägt sind (Co-Creation; Co-Kreativität). Das Thema Nachhaltigkeit begegnet das Team von AVA Fashion Studios in Kollaboration mit dem Künstlerkollektiv Hungry Heart Generation, indem sie gemeinsam ein Workshop Konzept für nachhaltige Textilverarbeitung (3R, Reduce, Reuse, Recycle) umsetzen. Das Workshop-Konzept ist letztes Jahr ausgearbeitet worden und wurde vor Eintritt der Corona Pandemie zweimal erfolgreich für junge Menschen im Alter von 18-25 angeboten. Im Rahmen dessen, haben die Teilnehmenden unter Anleitung und Hilfestellung mit schon bestehenden Alt-Textilien und Reststoffen gearbeitet, um die Auseinandersetzung mit dem eigenen ökologischen Fußabdruck anzuregen und einen gesunden und kreativen Umgang mit dem eigenen Konsum zu finden. Wir sind davon überzeugt, dass Mode mehr als nur ein Ausdrucksmittel der individuellen Ausstattung ist. Insbesondere bei der jungen Generation besteht die Chance, durch den Bezug der Mode weitreichende gesellschaftsrelevante und globale Themen anzusprechen und einen gestalterischen Umgang damit zu finden, der anregend und inspirierend für alle Beteiligten ist.
Der Raum soll die Hamburger KünstlerInnen bereichern, indem sie ihre Ideen im Zusammenspiel mit nachhaltiger Mode realisieren können. Er dient aber auch als Schaufläche für die fabrizierten Werke und als Veranstaltungsraum für andere Projekte. Die Türen sind stets offen und wir hoffen dadurch, dass wir andere inspirieren können ihre Ideen wahr werden zu lassen. Mit einer kleinen Werkstatt, einer Schaufläche, einer Fotoecke und ganz viel Spirit, wollen wir der Community, die sich bei uns wohlfühlt und beteiligen möchte, einen tollen Safe/Work space bieten.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Plateau - Raum
25.1.2023

SEEZME Concept Store
24.1.2023

Triple A: Ausstellung / Atelier / Ausbildung
24.1.2023

Restart Rest-Art
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 600 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 450 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Perle Passage in der Spitalerstraße: ca. 90 m² Ladenfläche für mind. 6 Monate
23.1.2023

Le Monde de Catherine - Handgefertigte Luxus Lingerie & Dessous
22.1.2023
Bonding with oddities - Ausstellung
22.1.2023

Kindertheater und Kinderkurse
20.1.2023

UND DU?
18.1.2023
