
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
14.2.2022
Atelier [T]Raum e.V. - gemeinnütziger Beitrag zur Kreativszene
[T]Raum e.V. ist die Vision eines sozialen und kreativen Netzwerks. Wir sind eine Gemeinschaft aus aktuell sieben jungen Architekturstudierenden, die ein Ziel eint: Einen physischen wie immateriellen Ort zu schaffen, an dem gleichgesinnte Kreativschaffende zusammenkommen, sich austauschen und verwirklichen können. Dieser [T]Raum soll als interdisziplinärer Knotenpunkt die Möglichkeit bieten, Kultur, Architektur, Design und Kunst zu schaffen. Vom Atelier erhoffen wir uns, einen kreativen Austausch der Vereinsmitglieder, aber auch anderer Akteur:innen vor Ort zu schaffen. Wir möchten zukünftig auch die Stadt Hamburg intellektuell und kulturell bereichern.
Neben der alltäglichen Funktion als Ausstellungsraum und Co-Working Space, zu dem wir weitere Akteur:innen einladen wollen, möchten wir unserer Rolle als gemeinnütziger Verein gerecht werden, in dem wir Veranstaltungen zum kreativen Austausch planen. Neben vereinsinternen Treffen, zum Beispiel... - die Kür des besten Projekts des Monats - einem offenen Austausch, um vom Können gegenseitig zu profitieren - gemeinsamen Musikabende, Yogastunden etc. ...möchten wir vor allem auch den Austausch zwischen unserer Kreativszene und der Öffentlichkeit schaffen: - in Kursen, etwa zum Zeichnen und Skizzieren - offene Diskussionsrunden mit Themenschwerpunkten (Literatur/ Politik/ aktuelle Entwicklungen in Kunst + Architektur) - oder bei Vorträgen mit geladenen Vortragenden, die uns über ihre Projekte oder Lebenswege berichten. Unser Nutzungsdiagramm im Flyer (PDF Upload) enthält viele erste Ideen, die wir in der Frei_Fläche umsetzen möchten. Die Türen sollen für Interessierte immer offen stehen.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Kooperationsausstellung Hamburger Galerien
19.5.2022
Zentrum für Zukunft
18.5.2022

KreisPunktEins
18.5.2022

„La Bestia“
17.5.2022
Studio für Ausstellungsgestaltung
16.5.2022

Backboon = Schluss mit Sitzen
2.5.2022

Viktorias Athleisure - Cashmere mit Funktion
27.4.2022

Der kleine Horrorladen - Kostüme für die Theaterfestspiele Vulkaneifel
25.4.2022
creative 24/7 global gettogether
21.4.2022

Hamburger Hof Passage: Raum für kreative POP-UP Konzepte, 32 m²
21.4.2022

nunido. experience studio
13.4.2022
