
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
10.3.2022
AIN’T NO TRASH x The Wasted Hour Pop-Up Store
AIN’T NO TRASH steht für Nachhaltigkeit und Design. Seit der Gründung 2020 findet sich im AIN’T NO TRASH Studio in Hamburg Niendorf eine fein kuratierte Auswahl an Vintage Design Möbeln aus verschiedenen Phasen der Space Age, Mid-Century und Bauhaus-Ära. The Wasted Hour ist ein Concept Store und Magazin. Gegründet 2018 ist der digitale Store ein Ort für besondere, selektierte und nachhaltige Mode. Das Magazin bietet darüber hinaus die Möglichkeit, einzelne Marken unseren Besuchern umfassend vorzustellen, sei es in Form von geschriebenen Beiträgen oder Podcasts. Im Sommer 2021 haben wir uns kennengelernt und festgestellt, AIN’T NO TRASH x The Wasted Hour ergibt eine kreative Symbiose. Das Gesamtkonzept beider Geschäftsideen steht für Diversität und Kuration statt Massenware, es inspiriert und erzählt die Geschichten hinter den Produkten. Für uns ist das persönliche und physische Erleben unserer Produkte elementar und wir sind uns sicher: Hamburg ist bereit für etwas Neues! Für einen Ort, der Vintage Design Möbel und Mode verbindet. Für ein individuelles, exklusives Sortiment und ein nachhaltiges Kauferlebnis. Für ein Konzept, das die Kreativszene in die Hamburger Innenstadt bringt.
Durch unseren gemeinsamen Pop-Up Store profitiert die Umgebung von einer exklusiven Kombination von Inneneinrichtung und Mode, die so in Europa konkurrenzlos ist. Beide konnten wir uns mit unserem jeweils einzigartigen Sortiment bereits eine hohe Reichweite aufbauen. Wir erhalten über das Internet Anfragen und Bestellungen aus der ganzen Welt. Es ist an der Zeit, diese Aufmerksamkeit an einem Ort in Hamburg mit internationalem Charme aufleben zu lassen. Wir sehen durchaus die Notwendigkeit, individuelle Konzepte in die Innenstadt zu bringen und verstehen uns als Vorreiter im Segment des kuratierten Angebots. Außerdem planen wir über das reine Verkaufen hinaus Events wie Live-Interviews mit verschiedenen Designer*Innen, Releases von Design-Kooperationen, Diskussionen zum Thema Nachhaltigkeit, Buchvorstellungen/Lesungen im Bereich Design und vieles mehr.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

Backboon = Schluss mit Sitzen
2.5.2022

Viktorias Athleisure - Cashmere mit Funktion
27.4.2022

Der kleine Horrorladen - Kostüme für die Theaterfestspiele Vulkaneifel
25.4.2022
creative 24/7 global gettogether
21.4.2022

Hamburger Hof Passage: Raum für kreative POP-UP Konzepte, 32 m²
21.4.2022

nunido. experience studio
13.4.2022

Art-Integré
12.4.2022
Blumen malen für die Bienen
11.4.2022

Mönckebergstraße 2-4: ca. 250-300 m² je viertel Geschoss (ehem. Kaufhausfläche)
7.4.2022

Mönckebergstraße 2-4: ca. 500-600 m² je halbes Geschoss (ehem. Kaufhausfläche)
7.4.2022

Handgestrickt in Hamburg
7.4.2022
