Teams 2022

Teams 2022

Aestival

Aestival hat es sich zum Ziel gemacht, den Personalmangel bei Live Events – der durch Covid noch verstärkt wurde – zu bekämpfen. Das Team aus Berlin entwickelt eine Plattform, über die Organisator*innen, Bands oder Agenturen die für ihr Event jeweils benötigten professionellen Arbeitskräfte wie freischaffende Techniker*innen, Manager*innen oder Kreativschaffende finden und beauftragen können. So sollen dem Live Music Business wieder auf die Füße geholfen und faire Arbeitsbedingungen geschaffen werden.

connactz

Bei connactz dreht sich alles um das Management von Musiker*innen – in diesem Fall mithilfe künstlicher Intelligenz. Das Team aus Bayern möchte allen Musikschaffenden die Möglichkeit geben, all die zeitintensiven bürokratischen Aufgaben an das von ihnen entwickelte Tool abzugeben. So werden etwa neue Konzertmöglichkeiten recherchiert, der Tourkalender aktualisiert und Verträge aufgesetzt – alles auf vorherigen Erfahrungen aufbauend und vollautomatisch. Das soll Musiker*innen wieder Zeit verschaffen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Musik.

Cosonify

Cosonify aus Baden-Württemberg spezialisiert sich auf Coworking-Tools, die direkt auf die Bedürfnisse von Musiker*innen zugeschnitten sind. Über die Webseite können Nutzer*innen beispielsweise Songideen visualisieren, miteinander chatten oder Sound-, Video- und Textdateien hinterlegen. Zusätzlich gibt es eine App die als mobile Schnittstelle der all-in-one Lösung dient. Durch das Bündeln der Recherche- und Ideenfindungsprozesse auf einer Plattform wird die Kollaboration erleichtert und so auch die Qualität der Songs selbst verbessert.

InTempo

InTempo arbeitet an einer App, über die User*innen durch das Nachspielen von Takten auf dem Smartphone-Touchscreen Angstzuständen und Panikattacken entgegenwirken können. Außerdem entwickelt das Team aus Kiew eine Handyhülle, welche die Funktion des Touchscreens durch taktiles Feedback übernehmen kann und eine dezentere Verwendung der App ermöglicht. Durch das Produkt soll erste Hilfe bei psychischer Belastung leicht zugänglich, kostengünstig und selbstbestimmter werden.

 

Marie Schreiber

Ansprechperson

Marie Schreiber

Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung

T +49 40 2372435 56

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.