Initiativen derHamburg Kreativ Gesellschaft

Wie fördern Kreative die Demokratie?

Wir stehen an einem Wendepunkt: Demokratie braucht kreative Köpfe. Anna-Lena von Hodenberg, Geschäftsführerin von HateAid, erklärt, wie Kreative aktiv werden können.

Wie fördern Kreative die Demokratie? -

„Kreative können sich selbst auf den sozialen Netzwerken einbringen und als Unternehmen Haltung zeigen.“

Anna-Lena von Hodenberg, Geschäftsführerin, HateAid

Seit Jahren würden wir in den sozialen Medien dabei zusehen, wie Menschen auf eine total smarte Art versuchen, die Demokratie zu destabilisieren, so Anna-Lena von Hodenberg. Unternehmen können dagegen steuern - mit Kunst, Filmen und viralen Kampagnen, die die Menschen für eine freie und offene Gesellschaft begeistern. Warum Kreative sich einmischen sollten, erklärt die Geschäftsführerin von HateAid im Interview auf dem German Creative Economy Summit 2024.

Unter dem Motto "Let's join Creative Forces!" lädt der German Creative Economy Summit 2025 erneut zur branchenübergreifenden Organisation der Kreativwirtschaft ein.

Early Bird Tickets

Auch interessant

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert