Die Funktion ist etwas, das kommt und geht
Doch wie sollte künftig gebaut werden, um eine Umnutzung neuer Gebäude stärker mitzudenken? „Es gibt Strukturen, die sich besonders gut umnutzen lassen, weil sie modular sind oder eine gewisse Raumhöhe mitbringen. In zu niedrigen Gebäuden kann ich keine Kabel führen, keine Böden einsetzen. Dann lohnt sich von Anfang an das Denken von Trennung: Ich sollte keine Strukturen, die mehrere Jahrzehnte bestehen, mit Technik verschmelzen, die ich nach einiger Zeit austauschen will.“ Doch noch wichtiger, so die Architektin, seien starke Räume. „Wir dürfen keine beliebigen Räume erschaffen. Starke Räume – und dann ist es fast egal, wofür sie entworfen wurden – lassen sich umnutzen, weil sie eine gewisse Atmosphäre, weil sie Charakter haben.“ Unruh ist sich sicher: Die Funktion ist etwas, das kommt und geht. Wichtig ist der gut proportionierte Raum.