
Der Ort für Events: Das Design Zentrum befindet sich mitten in der HafenCity und bietet Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen unterschiedlicher Art.
Im Industrial Look vom Hamburger Architektur- und Designbüro Stephen Williams Associates gestaltet, bietet das Design Zentrum eine besondere Atmosphäre. Die Räumlichkeiten können für Konferenzen, Ausstellungen, Produktpräsentationen, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Empfänge und vieles mehr genutzt werden.
Die Veranstaltungsfläche im Erdgeschoss hat insgesamt etwa 350 m² und kann für ca. 100 Personen bestuhlt werden. Zusätzliche Nutzungs- und Bestuhlungsmöglichkeiten befinden sich in der Bibliothek auf der Galerie und dem Konferenzraum im Obergeschoss.
Das Design Zentrum Hamburg mit Blick auf den Magdeburger Hafen ist zentral in der Hamburger Innenstadt gelegen. Durch Anschlüsse an den öffentlichen Nahverkehr sind Hauptbahnhof und Flughafen bequem zu erreichen. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind im hausinternen Parkhaus vorhanden.
Informationen
- Kategorie
- AusstellungsflächeVeranstaltungsfläche
- Verfügbar ab
- 1.4.2025
- Raumgröße
- 350
- Räume
- 4
- Deckenhöhe
- 6
- Etage
- EG + 1. OG
- Heizung
- ja Grundriss herunterladen
Kosten
Ausstattung
- Strom
- ja
- Starkstromanschluss
- nein
- Aufzug
- ja
- Lastenaufzug
- ja
- Lautstärkebegrenzung
- nein
- Wasseranschluss im Raum
- ja
- WC
- ja
- Stellplatz
- nein
- Schaufenster
- ja
- Lagerfläche
- ja
- Außenfläche
- ja
- Küche
- ja
Anmerkungen
Verkehrsanbindung
Kostenpflichtige Parkplätze sind in Fußnähe vorhanden.
Ansprechpartner*in

- Christoph Umhau
- Veranstaltungs- und Location-Manager Kurzbiografie
Christoph Umhau ist Ansprechpartner für Veranstaltungen und Vermietung im Design Zentrum Hamburg. Er absolvierte eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei einer Konzertagentur in Berlin und studierte anschließend Kultur der Metropole an der HafenCity Universität. Freiberuflich ist er außerdem als Redakteur und Projektmanager für verschiedene kulturelle Institutionen wie Haus der Kulturen der Welt und Körber-Stiftung tätig. Er bewegt sich beruflich also zwischen Veranstaltungen, Kultur, Politik und Musik.