
Konzept
Aktuell ist die Innenstadt eine malerische Konsumlandschaft - mit wenigen Ausnahmen. Materielle und monetäre Werte stehen nicht nur im Vordergrund, sondern sind Mittelpunkt des Geschehens. Das Kollektiv Kwartier lehnt sich sanft und mit den Handwerkzeugen von Gestaltung und Kreativität gegen diesen Mittelpunkt, um eine Verschiebung anzustoßen: Wir wollen die Flächen der Stadt öffnen - sowohl vor Ort als auch gedanklich. Dazu laden wir die Menschen ein, Stadtgestaltung mitzudenken. Wir vernetzen uns mit Expert:innen aus Wirtschaft, Sozialer Arbeit, Architektur und dem täglichen Leben, um einen Ort des Austauschs und der gemeinsamen Gesprächs- und Wissenskultur zu öffnen.
Als Kollektiv junger Gestalterinnen und Gestalter beleben wir den Ort, an dem wir stattfinden mit Kreativität: Unser Ziel ist, durch aufmerksamkeits-starke Designideen, Denkanstöße für ein alternatives Zusammenleben in der Stadt der Zukunft zu schaffen. Konkret arbeiten wir mit unterschiedlichsten Medien, wie Print, Projektion und Installation zur Kommunikation nach Außen. Wir kennen das kollektive Gefühl der gemeinschaftlichen Arbeit, die inspiriert und beflügelt. Deshalb ist einer unserer wichtigsten Grundsätze das Miteinander anstatt Ohneeinander - oder sogar Gegeneinander. Wir wollen Verbindungen schaffen, durch partizipartive Aktionen und Veranstaltungen, bei denen wir uns und die Stadt kennen- und bereichern lernen. Das gilt sowohl für uns, als auch für die nachbarschaftlichen Firmen und Anwohnenden.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 25
- Maximalgröße (m²)
- 50
- Raumanzahl
- 1-2
- Bereit Fläche zu teilen
- Ja
- Schaufenster benötigt
- Vielleicht
- Lagerfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Küche benötigt
- Nein
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 3-6
- Frühestes Startdatum
- 01.03.2022 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- Design Konzept herunterladen