
Konzept
Das P.T.A. (Protection Technology Art) Projekt entwickelt neue Strategien und Geschäftsmodelle in der Kulturvermittlung sowie der Vermarktung von Kunst Produkten. Das Konzept besteht darin, Primärmarkt-Galerie und Sekundärmarkt-Galerie in einem Raum zu vereinen. Die Fläche soll dabei nicht nur als Vertriebs und Präsentationsraum dienen, sondern auch Kunst- und Kulturschaffende eine Möglichkeit bieten, Kontakte zu knüpfen und ihre Ideen und Projekte vorzustellen. Konzepte der Kulturvermittlung, Marktstrategien, Marktorientierung, Neukundengewinnung, Kundenbindung und Beziehungspflege etc. können hier gemeinsam erarbeitet und realisiert werden. Die Produktpalette besteht aus Kunstobjekten , die frisch aus den Ateliers kommen und Kunstwerken (Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen, Architektur) im klassischen Sinne sowie Antiquitäten, Möbel, Design, Fotografie, Schmuckstücke, Keramiken, audiovisuelle Medien, Artefakte, Kunsthandwerk und ausgewählte Dinge des alltäglichen Bedarf im weitesten Sinne.
Investitionen in bauliche Instandsetzungen und architektonisch stilsichere angepasste Sanierung und laufende konservatorische Maßnahmen zum Schutz vor Zerfall und Verrottung wirken sich positiv auf den Raum aus. Die Umgebung wird belebt, die lokale und regionale Konjunktur verbessert sowie Arbeitsplätze und Bildungsmaßnahmen geschaffen.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 90
- Maximalgröße (m²)
- 200
- Raumanzahl
- 1-4
- Bereit Fläche zu teilen
- Nein
- Schaufenster benötigt
- Ja
- Lagerfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Küche benötigt
- Vielleicht
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 14-60
- Frühestes Startdatum
- 06.10.2021
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- ArchitekturBildende KunstDesignFilmLiteraturMusikPresseRundfunkSoftware/GamesTheater/TanzWerbung Konzept herunterladen