
Konzept
Ich möchte einen Raum schaffen für experimentelle audiovisuelle MedienKunst, interaktive Lichtinstallationen und Echtzeit generierte virtuelle 3D-Welten. Der Besucher kann und soll aktiv daran teilhaben, das bedeutet die Medieninstallationen reagieren auf Besucher, werten Daten aus oder entwickeln sich durch Interaktionsschnittstellen fortwährend weiter. So wird jeder Besucher seine individuelle und einmalige Erfahrung mit Medienkunst machen können und vielleicht auch etwas Eigenes mitnehmen. Ich möchte dabei gerne mit jungen Künstlern aus Hamburg und anderen deutschen Städten zusammenarbeiten, es soll zusätzlich Workshops geben, Vorträge und Meetings, dabei ist mir wichtig ein Netzwerk entstehen zu lassen, welches sich positiv auf die Weiterentwicklung der Szene auswirkt. Ich verfüge bereits über ein Arsenal an Technik, wie Beamer, Sensoren, LEDs, Sound und Computer.
Die Ausstellungsfläche wird kontinuierlich ihre bunte Erscheinung transformieren, sie wird belebt durch ihre Partizipienten, wird zu einem offenen Treffpunkt der Szene und Interessierten, für neue Anknüpfungspunkte, Bekanntschaften und Ausgangspunkt für neue Projekte. Die Ausstellungsfläche bietet regelmäßig neue Überraschungen und soll so ein interessiertes Publikum anziehen, dabei steht die aktive Teilnahme der Besucher im Fokus.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 100
- Maximalgröße (m²)
- 150
- Raumanzahl
- 2
- Bereit Fläche zu teilen
- Vielleicht
- Schaufenster benötigt
- Vielleicht
- Lagerfläche benötigt
- Ja
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Küche benötigt
- Vielleicht
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- ArchitekturBildende KunstDesignFilmMusikSoftware/Games Konzept herunterladen