
Konzept
Es dient als
• Reallabor
• Treffpunkt / Begegnungsstätte / Netzwerk
• Versuchslabor
• Kooperationsplattform
• Ausstellung / Präsentationsfläche / Leistungsschau
KreisPunktEins bringt Wirkende aus allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der Kreislaufwirtschaft zusammen. Hier entstehen Visionen und kreative Lösungen, wie Kreislaufwirtschaft im urbanen Raum von Hamburg gelebt werden kann.
Ob Designer oder Entsorger, ob Handwerk oder Planer, ob produzierendes Gewerbe oder Einwohner - KreisPunktEins ist kreativer Kristallisationspunkt für die Ideen aller, die sich berufen fühlen an der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft mitzuwirken.
KreisPunktEins dient dabei nicht nur als Begegnungsstätte aller Interessierten sondern ist auch Präsentationsfläche/Ausstellung für die erarbeiteten Konzepte sowie bereits vorhandener Lösungen. Die Exponate können dabei unterschiedlicher Natur sein - vom Anschauungsmodell einer Verwertungsanlage über kreislauffähige Materialien bis hin zu Multimedialen Präsentationen von Konzepten oder konkreten Produkten und Werkzeugen.
Was ist das Ziel von KreisPunktEins?
KreisPunktEins bringt Stakeholder der Kreislaufwirtschaft in Hamburg gewinnbringend zusammen, um gemeinsame kreative Lösungen zu entwickeln und Synergien zu erschließen.
Wir als ZRKULAR sind Initiator von KreisPunktEins. Das Selbstverständnis des Projekts ist, dass jeder Mitwirkende sich gleichberechtigt einbringen kann und soll. Wir sind der Meinung, dass unnötige Hierarchien dem Prozess nicht zuträglich sind. Egal ob CEO oder Einzelkämpfer:in - jeder Input ist wichtig!
Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits mit mehreren potentiellen Mitwirkenden gesprochen und haben so einen ersten Kern an Partnern für KreisPunktEins gefunden.
Interessierte können sich gern mit uns in Verbindung setzen.
KreisPunktEins lässt die Fläche zu dem zentralen Marktplatz für urbane Kreislaufwirtschaft werden, in und mit dem Gebäude, im Stadtteil und für ganz Hamburg . An exponierter Stelle finden Akteure wie Interessierte den Anlaufpunkt, Austausch und Informationen, um das Thema Kreislaufwirtschaft zu stärken und weiter voranzubringen.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 100
- Maximalgröße (m²)
- 800
- Raumanzahl
- 1-3
- Bereit Fläche zu teilen
- Ja
- Schaufenster benötigt
- Nein
- Lagerfläche benötigt
- Ja
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Küche benötigt
- Nein
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 7
- Frühestes Startdatum
- 01.06.2022 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- ArchitekturDesignPresseSoftware/GamesWerbung