Konzept
Hamburg hat im Jahr 2021 gut 1.852.000 Einwohner. Etwa die Hälft davon sind Frauen. Als „Tor zur Welt“ steht Hamburg als Sinnbild für die kulturelle Vielfalt und den wirtschaftlichen Erfolg, zu dem Hamburger Frauen maßgeblich beitragen. Jeden Tag erreichen die Hansestadt neue Frauen - aus anderen Bundesländern, europäischen Staaten oder gar Kontinenten. Jede Frau ist in Hamburg willkommen und bildet einen Beitrag zur Vielfalt des gemeinsamen Frauenbildes dar. Was Hamburg fehlt, ist eine offenen Begegnungsstätte, in der Frauen sich ohne große Hürden vernetzen, austauschen und gemeinsam wachsen können: ein INTERNATIONAL WOMEN EMPOWERMENT CENTER HAMBURG. Das Zentrum macht es sich zur Aufgabe, Frauen zu vernetzen und sie auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Es bietet ein ganzheitliches Konzept, mit dem Frauen körperlich, intellektuell aber auch spirituell wachsen können. Jede Frau nach ihrem individuellen Bedürfnis. Die Tools dazu bilden etwa Workshops, Netzwerktreffen, Seminare, Coachings aber auch gemeinsame Fitness-Aktivitäten. Diese Tools decken die wichtigsten Themen der Lebensbereiche Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Familie/Partnerschaft, Beruf und Finanzen ab. Durch den Kontakt der unterschiedlichen Frauen(-Gruppen) und ihren Interessen findet ein zusätzlicher Raum für Austausch, Inspiration und Integration statt. Das INTERNATIONAL WOMEN EMPOWERMENT CENTER HAMBURG bietet auch Kreativschaffenden eine große Bühne. Ob Kunst durch Frauen oder für Frauen – der Austausch ist ein wichtiger Pfeiler des Konzepts und soll gefördert werden. Je nach räumlichen Gegebenheiten sind Kooperationen durch Ausstellungen, kreative Workshops oder andere Kultur-Events mit und durch Kreative geplant.
Zur Umsetzung des Konzeptes wird ein repräsentativer Standort in der Innenstadt gesucht. Die zentrale Lage ist ein bewusstes Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Frauen. Die Fläche sollte etwa 200 Quadratmeter groß sein. Optimal wären zwei große, helle Seminarräume mit einem Empfangsbereich und zwei kleineren Büroräumen für die Verwaltung. Ein eigener Zugang von der Straße würde die Sichtbarkeit enorm erhöhen, ist aber nicht zwingend erforderlich. IWEC.HAMBURG ist ein Raum der Begegnungen. Durch die täglich wechselnden Angebote werden das Centrum immer wieder andere Frauen besuchen. Die Zielgruppe ist zwischen 25 und 60 Jahren, gebildet und berufstätig. Es sind motivierte Frauen, die bereit sind in ihre Persönlichkeitsentwicklung zu investieren. Sie sind körperbewusst, offen für Neues und legen Wert auf Qualität.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 150
- Maximalgröße (m²)
- 250
- Raumanzahl
- 3-4
- Bereit Fläche zu teilen
- Vielleicht
- Schaufenster benötigt
- Vielleicht
- Lagerfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Küche benötigt
- Vielleicht
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- maximal
- Frühestes Startdatum
- 01.12.2021 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- Bildende KunstDesignLiteraturMusikTheater/TanzWerbung Konzept herunterladen