
Konzept
Bücher haben eine Seele, sagt man. Nachdem diese Seele viele Jahre beim Leser gelebt hat, ist sie häufig außer Funktion. Gedack gibt den Büchern ihre Seele zurück. Er verwandelt sie in Kunstobjekte, die faszinieren. Er analysiert Bücher, er bemalt sie, zerlegt und stutzt sie, er schneidet aus, höhlt aus und zertrennt sie, stellt Bücher neu zusammen. Es gibt inzwischen eine weltweite Buchkunst-Bewegung, die sich „altered Books“ nennt, also „verwandelte Bücher“ . . . Und das ist genau das, was Gedack macht: er verwandelt Bücher. Er macht aus alten - häufig aus antiquarischen – Büchern Kunstwerke. Für den Betrachter macht es Spaß, Gedacks Buch-Bearbeitungen neu zu „lesen“, sie zu erkunden und herauszufinden, was er damit ausdrücken will. wwwBuchSkulpturen.com
Diese Skulpturen passen in eine hochwertige Umgebung und die Flächen nebenan haben einen wirksamen Nachbarn. Da es sich um intelligente Objekte handelt, lädt ein Schaufenster mit diesen Skulpturen zum Verweilen und Betrachten ein. Im Bereich hinter dem Schaufenster werden diese Skulpturen gefräst, gesägt, geschnitten. Auch das ist für Betrachter/Passanten/Besucher interessant.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 25
- Maximalgröße (m²)
- 50
- Raumanzahl
- 1 bis 2, ein Keramiker, Volker Persy bewirbt sich ebenfalls
- Bereit Fläche zu teilen
- Ja
- Schaufenster benötigt
- Ja
- Lagerfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Küche benötigt
- Vielleicht
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 12 - 24
- Frühestes Startdatum
- 01.01.2022 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- ArchitekturBildende KunstDesignLiteratur