
Konzept
Ich bin ein junger Holzhandwerker, der an der Universität Hamburg studiert. Meine Mutter ist eine deutsche Graveurin und mein Vater ein südafrikanischer Möbeldesigner, so bin ich umgeben von Kunsthandwerk aufgewachsen. Meine Zeit in Südafrika hat mich dazu gebracht, meine Holzarbeiten zu verfeinern und eine Reihe von Holzprodukten zu entwickeln. In Kollaboration mit Richard Henley (Designer von nachhaltig handgefertigten Holzmöbeln) und Lisl Barry (südafrikanische Künstlerin) möchte ich afrikanisch inspirierte zeitgenössische Kunst und Design in der lebhaften Stadt Hamburg ausstellen. Mein Konzept ist eine Pop-up-Ausstellung mit einer Kombination aus einzigartigen Möbeln, handgefertigten Holzprodukten, die nachhaltig aus einheimischen afrikanischen Hölzern hergestellt werden, und zeitgenössischer Kunst, die vom Herzen der südafrikanischen Berge inspiriert ist und dort entstanden ist. Wir haben bereits mehrere gemeinsame Ausstellungen veranstaltet und haben umfangreiche Erfahrungen bei der Schaffung einer Synergie aus Kunst und Handwerk. Als junger Handwerker und Designer möchte ich meine Produkte in dieser faszinierenden Stadt präsentieren und meine Position als junger Kunstschöpfer in Hamburg festigen.
Ich freue mich darauf, die Einwohner von Hamburg mit einer beeindruckenden Sammlung von Kunst und Handwerk zu inspirieren. Richard Henley ist eine Legende des südafrikanischen Möbeldesigns und seine Arbeit ist eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst, die in der heutigen Welt nur noch selten zu finden ist. Seine Kombination aus kompromisslosem Qualitätshandwerk und modernem, nachhaltigem Design ist eine einzigartige Erfahrung, die eine wunderbare Ergänzung der Hamburger Kunsthandwerksszene sein könnte. Die Kunst von Lisl Barry ist ein ehrlicher Blick in die Seele von Südafrikas Landschaft, Natur und Menschen. Ihr einzigartiger, raffinierter Stil ist eine Inspiration für den Betrachter und wäre eine warmherzige Ergänzung für die Hamburger Kunstszene. Ich (Sebastian Henley) selbst bringe einen frischen Wind in eine Vielzahl traditioneller Holzbearbeitungstechniken ein, um zeitgemäße Holzprodukte zu schaffen, die das edle Material, aus dem sie gefertigt sind, zu würdigen bestrebt sind. Meine Arbeit steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und soll darstellen, dass man mit einer solchen begrenzten Ressource wie Holz nachhaltig und respektvoll umgehen kann. Die kollektive Ausstellung, die ich in Hamburg realisieren möchte, ist eine Hommage an ein schnell verschwindendes Handwerk und an ein unermüdliches Engagement für hohe Qualität im Kunsthandwerk. Ich möchte die Stadt Hamburg inspirieren und ihren Bewohnern eine einzigartige Vielfalt an Kunst und Holzhandwerk zugänglich machen. Außerdem freue ich mich darauf, meine Generation zu inspirieren und zu einer Wiederbelebung von Wertschätzung des Kunsthandwerks beizutragen.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 20
- Maximalgröße (m²)
- 100
- Raumanzahl
- 1 bis 2
- Bereit Fläche zu teilen
- Vielleicht
- Schaufenster benötigt
- Vielleicht
- Lagerfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Nein
- Küche benötigt
- Nein
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 1 bis 3 - flexibel
- Frühestes Startdatum
- 01.03.2022 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- Bildende KunstDesign Konzept herunterladen