
Konzept
Es werden von verschiedenen Druckkünstlerin die unterschiedlichen Drucktechniken gezeigt. Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Durch Druckvorführungen werden die unterschiedlichen Techniken den Besuchern nähergebracht.
Es sollte ein Treffpunkt für Kunst interessierte, neugierige Besucher werden und viele Anregungen für groß und klein geben.
Informationen
- Größe (m²) min.
- 50
- Maximalgröße (m²)
- 80
- Raumanzahl
- 1 - 3
- Bereit Fläche zu teilen
- Vielleicht
- Schaufenster benötigt
- Ja
- Lagerfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Ja
- Außenfläche benötigt
- Ja
- Küche benötigt
- Vielleicht
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Dauer
- 2 - 6
- Frühestes Startdatum
- 01.01.2022 (flexibel)
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- Bildende Kunst