Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

Workshop: International illustrieren

Hongkongstr. 8, 20457 HamburgRegister now

Wie schaffe ich als Illustrator*in aus Deutschland den Sprung ins internationale Arbeiten? Das lernt ihr bei diesem Workshop. Please note: Depending on your requests, this workshop can be held in English and/or German.

Als Illustrator*in international durchstarten

Die USA, UK und Deutschland sind die wichtigsten Märkte für Illustrator*innen und dennoch sind viele Deutsche Kreative eher national tätig. Dieser Workshop liefert einen Einblick und Vergleich: Wie gelingt die Kundenakquise außerhalb der EU? Wie schwierig ist die sprachliche Barriere? Wie wichtig ist ein Agent? Worauf muss man steuerlich achten? Wo sind die kulturellen Unterschiede? Welche Budgets sind üblich in Werbung, Editorial und Branding? Was sind die Vorteile USA vs Deutschland?

Aufbau des Workshops

Der Workshop gliedert sich in zwei Teile.

  • Vortrag: Insights und erste Schritte in die internationale Industrie sowie eine Livedemonstration, wie der Akquise Vorgang aussieht (Optional zum mitmachen)
  • Portfolio Review: Auf freiwilliger Basis wird innerhalb der Gruppe dein Portfolio und Online Auftritt besprochen und optimiert

Was muss ich mitbringen?

Bitte bringt euer Portfolio mit. Auf Laptop, iPad oder Handy reicht aus.

Wer leitet den Workshop?

Ari Liloan ist Illustrator aus den Philippinen und wohnt in Hamburg und Berlin. Nach 5 Jahren Selbstständigkeit zählen zu Aris Kunden Google, Microsoft XBOX, Red Bull, The New York Times, The Washington Post, Time Magazine, Wall Street Journal etc. Die Society of Publication Design, American Illustration, AOI, Communication Arts und ADC Germany haben Aris Arbeiten ausgezeichnet. Repräsentiert wird Ari durch die Londoner Agentur "Roar Artists".

Hinweise zur Veranstaltung

  • Einlass über die Wasserseite der Elbarkaden
  • Bitte beachtet: Bei Veranstaltungen im Design Zentrum Hamburg werden ggf. Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.
  • Eine Stornierung und Rückerstattung ist nur bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Das Ticket ist nicht personengebunden und darf übertragen werden. Bitte kontaktiert uns in diesem Fall.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.