Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN: 208-530 m² Kreativräume - Halle 2, Halle 3 und Alte Bahnmeisterei (EG)

Bezirk

Hamburg-Mitte

Ansprechpartner:in

Fatmanur Avci

040 2372435-40

INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN: 208-530 m²  Kreativräume - Halle 2, Halle 3 und Alte Bahnmeisterei (EG) -

Wo früher in Güterhallen und Bahnhofsgebäuden Radieschen und Rüben gelagert wurden, entsteht seit 2011 ein kreativer Hotspot mit Blick auf Hafen und Elbe. Die behutsame Sanierung der Bestandsgebäude bewahrt den industriellen Charakter und öffnet das rund 67.000 m² große Gelände gleichzeitig für neue kreative Ideen. In den vergangenen zehn Jahren haben wir in sechs Ausschreibungsrunden viele spannende Projekte für das Oberhafenquartier gefunden, darunter das erfolgreiche Gastronomiekonzept Hobenköök oder die filmfabrique, das innovative Independent-Filmhaus mit Co-Working-Spaces.


Mit dem Interessenbekundungsverfahren suchen wir ambitionierte und kreative Mieter*innen für weitere Kreativflächen, die den Charakter des Oberhafenquartiers weiter prägen und die Kultur- und Kreativszene Hamburgs bereichern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die öffentliche Wirkung, das Potenzial zur Gestaltung lebendiger Orte und die Integration in das bestehende Quartier.


Mit dem Interessenbekundungsverfahren „Halle 2 und 3 sowie Alte Bahnmeisterei (EG)“ bieten wir neun sanierte Mietflächen (208 - 530 m²) im Rohbau, ideal für Werkstätten und Produktionsräume, Ateliers und Ausstellungsräume. Um die Mieten auch langfristig bezahlbar zu halten, erfolgt die Sanierung mit einem niedrigen Grundstandard. Energetische Maßnahmen beschränken sich auf das Notwendigste - ideal für temporäre, innovative Projekte. Mietbeginn ist der 1. September 2025.


Unter folgendem Link gelangen Sie zu den Ausschreibungsunterlagen: https://kreativgesellschaft.org/immobilien-stadtentwicklung/areal-und-stadtentwicklung/oberhafenquartier/neuer-raum-fuer-kreative-ideen-im-oberhafenquartier/


Fotos: Miguel Ferraz

Informationen

Adresse
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Kategorie
AtelierStudioShowroomRehearsal spaceSeminar / workshop roomEvent spaceRetail space
Verfügbar ab
1.9.2025
Raumgröße
208-530 m²

Kosten

Nettokaltmiete
6,50 €
Nebenkostenvorauszahlung
3,00 €
 
 

Ausstattung

Electricity
ja
Power supply
ja
Lift
nein
Freight lift
nein
Volume limitation
nein
Water supply in the room
nein
WC
nein
Parking space
nein
Shop window
nein
Storage space
nein
External surface
nein
Kitchen
nein

Anmerkungen

Es werden in den kommenden Wochen an folgenden Tagen Besichtigungstermine stattfinden:
Freitag, 29.11.2024 von 10:00-11:30 Uhr
Donnerstag, 05.12.2024 von 16:30-18:00 Uhr
Wir werden uns in der Gleishalle treffen. Bitte geben Sie uns vorab per Mail Bescheid, wenn Sie an der Besichtigung teilnehmen werden.

Verkehrsanbindung

Fußläufig zur Bushaltestation Ericusspitze und den U1- Stationen Meßberg und Steinstraße sowie der U4- Station HafenCity Universität. Auch der Hauptbahnhof ist in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Ansprechpartner*in

Fatmanur Avci -
  • Fatmanur Avci
  • Projektassistentin Immobilien & Stadtentwicklung
  • 040 2372435-40
  • Kurzbiografie
  • Fatmanur Avci unterstützt die Abteilung Raum als Projektassistentin und ist Ansprechpartnerin zu allen Fragen der Raum- und Ateliersuche in Hamburg.

    Sie studierte Stadtplanung an der HafenCity Universität in Hamburg.

Dr. Katja Wolframm -
  • Dr. Katja Wolframm
  • Real estate management
  • 040 2372435-43
  • Kurzbiografie
  • Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin Katja Wolframm studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Lüneburg. Nach dem Studium ging es zweigleisig weiter: einerseits als Geschäftsführerin eines Ladens für handwerklich hergestelltes Modedesign, andererseits promovierte sie über das Thema „Region in der globalen Wirtschaft“. Hierbei ging es um das Erzeugen von Wettbewerbsvorteilen in der Ansiedlung von Unternehmen sowie um Cluster und Kooperationen in der Metropolregion Hamburg. Die Dr. rer. pol. ist bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft zuständig für Fragen zu Gewerbeimmobilien, Pop-up- und Zwischennutzungen und Ansprechpartnerin für die durch uns vermieteten Objekte.

Weitere Anzeigen

Zur Immobiliendatenbank

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.