Startschuss für das Förderprogramm Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

7.7.2021Space

Startschuss für das Förderprogramm Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft, Finanzsenator Andreas Dressel und Kultursenator Carsten Brosda haben heute bei einer Pressekonferenz im Hanseviertel den öffentlichen Startschuss für den „Fonds für kreative Zwischennutzung“ bekannt gegeben. Bei einem anschließenden Rundgang durch das Hanseviertel wurde aktueller Leerstand und die Pop-Up-Gallerie meetFrida gezeigt. meetFrida funktioniert bereits als erfolgreiches Zwischennutzungskonzept und zeigt, wie Kunst im öffentlichen Raum eine Neubespielung der Innenstadt inspirieren kann.

Unter dem Namen „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ unterstützen die Finanzbehörde und die Behörde für Kultur und Medien Hamburgs Kreative und Immobilienbetreiber*innen mit rund 9 Millionen Euro. Es richtet sich an Kreativschaffende, die auf der Suche nach günstigen Frei- und Experimentierflächen sind. Auch Vermieter*innen, die Leerstand vermeiden und das Quartier ihrer Immobilie beleben möchten, profitieren von der Förderung.

Hintergrund des Programms: Für Kreativschaffende sind geeignete Räume Existenzgrundlage, durch hohe Preise und ein geringes Angebot aber nur sehr schwer zu finden. Das gilt vor allem auch für attraktive Lagen, die oft mit Einzelhandel belegt und für Kreative unerschwinglich sind. Im Frei_Fläche-Programm leisten Kreative nur einen Beitrag von monatlich 1,50 Euro pro m² für die genutzte Einzelhandelsflächen – egal in welcher Lage. Da Leerstand immer auch Stillstand bedeutet, profitieren Vermieter*innen gleichermaßen. Mehr Informationen zum Programm gibt es hier: Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Dr. Katja Wolframm

contact

Dr. Katja Wolframm

Real estate management

T040-2372435-43
Svenja Siemsen

Contact

Svenja Siemsen

Management assistance

T040 2372435-02

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.