
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Das Event
Ab in die Zukunft, aber mit welchen Herausforderungen?
Vom KMU bis zum Global Player: Aktuelle und zukünftigen Challenges warten auf die Hamburger Wirtschaft und ihre Unternehmen. Wie und womit anfangen? Die Auswahl ist groß: Nachhaltigkeit, Digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle oder aktiver Kulturwandel? Wie können Unternehmer*innen und Entscheider*innen hier priorisieren? Und welcher Innovationsprozess ist für Ihre individuelle Aufgabe genau der Richtige?
Warum Kreativschaffende innovative Pioniere und Visionäre sind
Was können Kreative? Wie denken die Schaffenden aus Design, Kunst, Architektur, Literatur, Film, Musik, Games, Theater, Tanz, Werbung und Journalismus? Was hat ihre Arbeit mit Innovation zu tun und wie kannst du als Kreativschaffende*r dazukommen? Wir zeigen, warum das Wissen und die Kompetenz der Kreativwirtschaft auch Unternehmen aus anderen Bereichen voranbringen.
Der richtige Innovationspfad: Unsere Prozesse & Methoden
Wir geben Einstieg und Vertiefung in die Welt von Cross Innovation: Welche Prozesse machen wir im Cross Innovation Hub und zu welchen Aufgaben passen sie? Wie involvieren wir dabei Unternehmen und Kreativschaffende? Welchen Input braucht es von Nutzern, anderen Expert*innen, Ideengeber*innen und Meinungsträger*innen? Wir öffnen unsere Toolbox und zeigen Design Thinking, Foresight und Prototyping. Los gehts mit Innovation-Sparring auf höchstem Niveau.