Selbstständig in Krisenzeiten
Perspektiven, Lösungen, Netzwerke: Expert*innen geben Impulse und Perspektiven für selbstständige Kreative in unsicheren Zeiten.
Perspektiven, Lösungen, Netzwerke: Expert*innen geben Impulse und Perspektiven für selbstständige Kreative in unsicheren Zeiten.
Selbstständige und Freiberufler*innen haben in den letzten Jahren zunehmend mit den Auswirkungen multipler Krisen zu kämpfen. Ob wirtschaftliche Unsicherheiten, pandemiebedingte Einschränkungen oder gesellschaftliche und technologische Umbrüche - die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern neue Lösungsansätze.
Unsere Veranstaltung "Selbstständig in der Krise: Perspektiven, Lösungen, Netzwerke" richtet sich an alle Selbstständigen und Kreativschaffenden, die in diesen turbulenten Zeiten nach Orientierung und Unterstützung suchen. Erfahrene Expert*innen und Branchenkenner*innen geben wertvolle Impulse. Sie zeigen Handlungsempfehlungen auf und benennen Perspektiven, um auch in unsicheren Zeiten erfolgreich selbstständig zu bleiben.
Einlass
Begrüßung durch die Hamburg Kreativ Gesellschaft
Impulsvorträge
Vorstellung der Studienergebnisse zur sozialen und wirtschaftlichen Lage von Solo-Selbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Vorstellung der Initiative 4Mio. +
Vorstellung der Smart Genossenschaft
Talkrunde mit Catharina Bruns, Alicja Möltner, Lisbeth Schröder
zum Thema „Selbstständig in Krisenzeiten: Perspektiven, Lösungen, Netzwerke“
Moderation: Isabel Jansen, Hamburg Kreativ Gesellschaft
Vorstellung der Creative Business Academy 2025
Networking, Austausch & Drinks
Ende
Isabel Jansen is Head of Counselling & Further Education. As part of this role, she is responsible for the strategic development and management of the diverse programmes and events: Personal consultations, subsidised business coaching, digital lecture series, intensive workshops, training programmes lasting several months, podcasts and video formats. Hamburg's creative professionals gain further qualifications throughout the year with these advisory and training programmes.
The Cross Innovation Hub is also working on the continuation of the project.
In addition to organising cultural projects and working as a production manager at Film, Isabel Jansen also worked at the Betahaus Hamburg coworking space and as a freelance teacher in the fields of digital education and project management.
Isabel Jansen studied Cultural Studies (B.A., Leuphana University of Lüneburg) and Media Communications (B.A.) at the University of South Wales. She also studied Cultural and Media Management (M.A.) at the KMM Institute in Hamburg while working.