Silberstreifen Award: Cradle to Cradle - Ein Vortrag von Tim Janßen
2.2.2023 18:30 – 20:30 Uhr
Register now →Eine Welt, in der endliche Ressourcen in unendlichen Kreisläufen zirkulieren. In der alle Produkte gesund für Mensch und Umwelt sind und Wasser sauberer aus Fabriken herausfließt, als es hineingeflossen ist. Mit Gebäuden, die gesunde Innenräume bieten und mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen. Und mit landwirtschaftlichen Betrieben, die gesunde Nahrung produzieren, während ihre Ackerböden jedes Jahr fruchtbarer werden. Diese Zukunft ist mit Cradle to Cradle (“von der Wiege zur Wiege”) möglich. In seinem Vortrag stellt Tim Janßen den ganzheitlichen Ansatz für Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz vor. Er erklärt, warum sich unsere Gesellschaft vom linearen Wirtschaften verabschieden muss, warum Cradle to Cradle auf einem positiven Menschenbild basiert und wie Produkte gestaltet werden müssen, damit sie für technologische und biologische Kreisläufe geeignet sind. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele macht er deutlich, dass es bereits heute möglich ist, erfolgreich kreislauffähige Produkte auf den Markt zu bringen. Zudem stellt Herr Janßen die von ihm mitbegründete Cradle to Cradle NGO vor. Er geht auf deren Bildungs- und Vernetzungsarbeit ein und stellt das von der gemeinnützigen Organisation in Eigenregie nach C2C-Kriterien sanierte Leuchtturmprojekt C2C LAB in Berlin vor.
Tim Janßen ist Mitgründer und geschäftsführender Vorstand von Cradle to Cradle NGO. Mit C2C NGO treibt er seit 2012 die Verankerung von Cradle to Cradle Denkschule und Designkonzept in Wirtschaft und Politik voran und setzt C2C-Leuchtturmprojekte wie das C2C LAB in Berlin um. Er ist seit rund 11 Jahren gefragter Experte für C2C-Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle sowie grünes Unternehmertum und spricht darüber auf Veranstaltungen, als Gastkommentator und Gesprächspartner in Printmedien und digitalen Formaten sowie mit politischen Entscheidungsträger*innen. Darüber hinaus lehrt Janßen an verschiedenen deutschen Hochschulen.
Hinweise zur Veranstaltung:
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Bitte beachte: Während der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Über den Silberstreifen Award:
Mit dem Silberstreifen Award fördert das Design Zentrum Hamburg Design-Projekte, die Lösungsansätze für die großen Fragen unserer Zeit bieten. In diesem Jahr zum Thema Zero Waste. Eine Fachjury kürte zehn Arbeiten von Hamburger Designer*innen. Das Design Zentrum Hamburg präsentiert die Arbeiten bis zum 5. Februar.
Pitch Level Up 2023
13.4.2023 11:00 Time
Nobistor 16, 22767 Hamburg
Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt
18.4.2023 18:15 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg