
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Resilience Sprint - Closing
13.12.2022 16:00 – 18:00 Uhr
Register now →Resilient in weniger als 3,5 Tagen. Das ist das Ziel beim Resilience Sprint. In Kooperation mit der Behörde für Wirtschaft und Innovation wollen wir Hamburger Unternehmen zukunftsfähiger machen.
In einer Welt, die von Krisen herausgefordert und zunehmend durch schnelle Veränderungen geprägt ist, wird Lösungsorientierung zu einem zentralen Moment von Resilienz. „Was muss ich perspektivisch loslassen?“, „Welche Ideen bringen mein Unternehmen weiter?“.
Fragen wie diesen stellen sich derzeit die Unternehmen PALETTEN-SERVICE Hamburg AG, Thelsys GmbH, TECCON Consulting & Engineering GmbH, Anacyte Laboratories GmbH, DMG Dental Material Gesellschaft mbH, hySOLUTIONS, Gasnetz Hamburg GmbH und die cruh21 GmbH.
Ein spannender Branchenmix aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Luftfahrt, Logistik und Life Science. Geboostert durch die Innovationskraft von 16 Kreativen. Sei gespannt auf Resilienz-Lösungen, Branchen-Einblicke & Vernetzung mit den Beteiligten.

contact
Raffaela Seitz
Cross Innovation Hub

contact
Louisa Steinwärder
Cross Innovation Hub
Silberstreifen Award: Cradle to Cradle - Ein Vortrag von Tim Janßen
2.2.2023 18:30 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
7.2.2023 15:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Game Starter Game Balancing
7.2.2023 18:00 Time
Crowdfunding Club
21.2.2023 15:00 Time
Gamecity Forecast: AI in game production
21.2.2023 18:00 Time
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
8.3.2023 15:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg