Portfolio- und Website-Review für Fotografen und Designer
3.3.2017 10:00 – 18:00 Uhr
Register now →Wie präsentiere ich mich und was wollen Kunden und Kundinnen sehen? In diesem Workshop wird die visuelle Präsentation von Fotografen und Fotografinnen oder Designern und Designerinnen, beispielsweise das Portfolio oder die Website, gesichtet und bewertet.
Dabei spielen die Ausrichtung im Markt und die Zielkunden und Kundinnen eine große Rolle. Anhand der Marktpositionierung erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Empfehlungen für die Entwicklungsrichtung der Inhalte und die Optimierung der Mappe oder der Website.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
Jeder Teilnehmende erhält nach Möglichkeit und Gruppengröße einen persönlichen Zeitrahmen für die individuelle Sichtung und Beratung. Der Workshop wird abgerundet mit Tipps und Informationen zu Präsentationen von Kreativen, die bei potenziellen Kunden und Kundinnen Interesse wecken und Erwartungen erfüllen.
Professionelle Kundinnen und Kunden achten besonders auf eine fokussierte Präsentation und suchen für ihre vielfältigen Aufgabenstellungen und Projekte immer Spezialisten und Spezialistinnen. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden in ihrem visuellen Auftritt zu beraten und das Portfolio oder die Website inhaltlich zu schärfen.
Wer ist die Referentin?
Silke Güldner arbeitet seit 2004 als Coach und Beraterin für Fotografen und Kreative. An den Standorten Hamburg und München bietet sie Einzelberatungen für Profi- und Nachwuchsfotografen an und gibt Workshops für Unternehmen und Schulen aus der Kreativwirtschaft, zum Beispiel für die Hamburg Kreativ Gesellschaft, den BFF, Freelens, die LAZI Akademie oder das Photo & Medienforum. In einer monatlichen Kolumne in der Profifoto schreibt Silke Güldner über Probleme und Fragestellungen aus der Jobpraxis von Fotografen.
Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Sven Schwarze
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Die Räume der Hamburg Kreativ Gesellschaft in der HafenCity erreichen Sie bequem mit der U4 bis Überseequartier oder mit den Buslinien 6 bis Singapurstraße oder 111 bis Koreastraße. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in einer Tiefgarage direkt gegenüber (Hongkongstraße 6a).
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Wenn Sie Fragen zum Ablauf und Inhalt der Veranstaltung oder zu Ihrer Buchung haben, können Sie sich gerne telefonisch (040 8797986-0) oder per Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburg Kreativ Gesellschaft wenden. Ansprechpartnerin für Workshops ist Dr. Susanne Eigenmann.
Sind Rückerstattungen möglich?
Wird die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt, wird der Gesamtbetrag den Bestellern erstattet. Bei Stornierungen durch Teilnehmer gelten folgende Rückerstattungsregeln: Der volle Teilnehmerbeitrag wird erstattet, wenn die Stornierung mindestens 28 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag beim Veranstalter eingeht. Die Hälfte des Teilnehmerbetrags wird bei Stornierungen erstattet, die 27 bis 7 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag beim Veranstalter eingehen. Bei Stornierungen, die weniger als 7 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag erfolgen, gibt es keine Rückerstattung. Bei Nichterscheinen ist ebenfalls der Gesamtbetrag fällig.
Creative Business Academy Graduation
31.5.2023 18:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Design Thirstday
1.6.2023 19:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Time
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Time
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Time
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg