NeverLunchAlone - Der digitale Lunch für kreativen Austausch
14.4.2020 13:00 – 13:45 Uhr
Register now →#neverlunchalone - Der digitale Lunch für kreativen Austausch
In Hamburg und auf der ganzen Welt fährt die Wirtschaft durch die Corona-Krise runter. Am deutlichsten spüren das derzeit Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen. Doch so hart und bitter uns COVID-19 trifft: In der Krise steckt auch eine Chance.
Die Idee: #neverlunchalone
Mit welchen kreativen Lösungen begegnet Hamburgs Kreativwirtschaft der Corona-Krise? Lassen Sie uns beim gemeinsamen Lunch diskutieren! Den Impuls dazu gibt uns SofaConcerts aus Hamburg. Gemeinsam mit ihren Künstler/innen setz das Team ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Mit musikalischen Videogrüßen zum Verschenken.
Zu Gast: Marie-Lene Armingeon. Die gebürtige Stuttgarterin steht zusammen mit Miriam Schütt als Gründerin hinter dem erfolgreichen Projekt.
Moderation: Fiona Dahncke, Cross Innovation Hub
Das Format: #neverlunchalone wird als moderierte Videokonferenz via Zoom stattfinden. Den Einstieg übernimmt Marie-Lene Armingeon im Gespräch mit Fiona Dahncke. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Wann: Dienstag, 14.4.2020 13:00-13:45 Uhr
Teilnahme per Video: Klicken Sie am 14.4. kurz vor 13:00 Uhr einfach auf folgenden Link: https://zoom.us/j/457679309?pwd=cFkrSUE1WEZKV2QzdXB1cHNKOEswZz09
Meeting-ID: 457679309
Passwort: 219461
Nur per Telefon teilnehmen: Wählen Sie +49 6950502596 und geben Sie anschließend diese Pin ein: 457679309#
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf:
-
Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen von Zoom
-
Sie müssen keinen Zoom-Account anlegen, es genügt, sich einfach einen Namen zu geben
-
Bitte nutzen Sie Ihren „Klarnamen“, damit wir alle Teilnehmer richtig ansprechen können
-
Schalten Sie bitte Ihr Mikrofon stumm, wenn Sie nicht aktiv sprechen (in der unteren Leiste des Fensters finden Sie dazu einen Mikrofon-Button)
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion!
Das Team vom Cross Innovation Hub

