IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5. 10:00 Uhr – 7.5.2021 14:00 Uhr
Register now →Online-Workshop in zwei Teilen 06.05. und 07.05.2021, jeweils 10-14 Uhr
Dieser Workshop vermittelt als Methodentraining, wie du durch den Einsatz von Kreativitätstechniken bei Online-Arbeitstreffen auf neue Ideen kommst.
Wie gelingt es, aus der Distanz gemeinsam Ideen für Projekte oder Konzepte zu entwickeln? Wie verlassen wir unsere eingetretenen Denkpfade mit Hilfe von Kreativitätstechniken? Und wie schaffen wir in Videokonferenzen die dafür nötige Nähe und Spontanität?
Durch den Einsatz einer »Online-Ideenwerkstatt« lassen sich vielfältige und überraschende Denkansätze methodisch, kollaborativ und mit Spaß erarbeiten. Die Online-Zusammenarbeit wird hierbei durch den Einsatz von Moderationsmethoden, Kreativitätstechniken und Visualisierungstools unterstützt.
Der Workshop dient als Methodentraining, um unterschiedliche Settings, »Spielregeln«, Techniken und Tools auszuprobieren und zu reflektieren. Ziel ist es, das wichtigste rund um den Einsatz von Kreativitätstechniken in virtuellen Arbeitsräumen, zur Entwicklung von Ideen im Team, im Netzwerk oder mit Arbeit- und Auftraggebenden, kennenzulernen.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Kreativität, Problemlösung und Frageformulierung
- Kreativitätstechniken (bspw. Brainwriting, Disney-Strategie u. a.)
- Zusammenarbeit und Moderation in virtuellen Meetingräumen
- digitale Visualisierungstools (Online Whiteboards)
- Folgende Methoden kommen zum Einsatz:
- Input, Vortrag
- Fragen und Diskussion
- Ausprobieren und Reflektieren
- Präsentation samt Arbeitsergebnissen zum Vertiefen im Nachgang
Wer ist die Referentin?
Esther Schaefer ist studierte Kommunikationsdesignerin und ausgebildete Prozess-Moderatorin (artop, Berlin) sowie Online-Facilitatorin. Seit 2015 bietet sie Unternehmen und Organisationen Workshop-Moderation von Teams und Arbeitsgruppen zur Entwicklung neuer Lösungen an. Ihre Schwerpunkte dabei sind u. a. Kreativität und Zusammenarbeit. Nach ihrem Studienabschluss war sie als Designerin, Projektleiterin und Dozentin tätig, zuletzt für das Internationale Design Zentrum Berlin. Als Moderatorin und Trainerin arbeitet/e sie bspw. für die Stiftung Warentest, den Carlsen Verlag und die Universität der Künste Berlin.
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Foto: NeONBRAND / Unsplash

contact
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops and Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Time
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Time
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Time
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Time
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Time
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Time
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Time
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg