Honorare und Nutzungsrechte für Fotograf/innen
27.11.2019 10:00 – 18:00 Uhr
Register now →Täglich müssen Profifotografen ihre Arbeit zu einem angemessenen Honorar kalkulieren und verkaufen. Das allein ist schon eine Herausforderung. Dazu kommt die mangelnde Bereitschaft vieler Kunden, für die umfassende Verwendung der Bilder eine Nutzungsgebühr zu bezahlen. Hier ist nicht nur Aufklärung seitens der Fotograf/innen ein wichtiger Bestandteil in der Kommunikation mit Kunden, auch das Verhandlungsgeschick des Fotografen ist entscheidend. Wie gelingt es, ein attraktives und professionelles Honorar zu definieren und zu verkaufen? Dieser Workshop beleuchtet hilfreiche strategische Ansätze.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
1. Honorare in der Auftragsfotografie
- Grundlagen für die eigene Honorargestaltung
- Verknüpfung von Positionierung und Preisbildung
- Empfehlung zur Festlegung eines Tageshonorars
2. Nutzungsrechte in der Jobpraxis
- Nutzungsrechtekalkulation für die Angebotsphase
- Was hilft bei der Nutzungsrechtekalkulation?
3. Angebotserstellung & Strategie
- Aufbau und Gliederung von Honoraren und Nebenkosten
- Verhandlungsspielraum
- Angebotsabgabe und Kommunikation: Praxisbeispiele
Die Workshop-Inhalte werden über die folgenden Arbeitsschritte vermittelt:
- Input und Präsentation
- Analyse der eigenen Situation
- Übungen in Kleingruppen
- Diskussion und Feedback
Ziel ist es, den Fotografen mehr Sicherheit und eine Grundlage für die Kalkulation von Honoraren und Nutzungsrechten in der Auftragsfotografie zu geben.
Wer ist die Referentin?
Silke Güldner arbeitet seit 2004 als Coach & Consultant für Fotografen und Kreative. An den Standorten Hamburg und München bietet sie Einzelberatungen für Profi- und Nachwuchsfotografen an und gibt Workshops für Unternehmen und Schulen aus der Kreativwirtschaft, zum Beispiel für den BFF, Freelens, die LAZI Akademie oder das Photo & Medienforum. In einer monatlichen Kolumne in der Profifoto schreibt Silke Güldner über Probleme und Fragestellungen aus der Jobpraxis von Fotografen.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Contact
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops and Cross Innovation Hub
Mehr Erfolg mit einer Instagram-Strategie - Workshop für Fortgeschrittene
13.12.2019 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Fördermittel beantragen
24.1.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Instagram-Marketing für Einsteiger/innen
31.1.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Storytelling für kreative Berufe
7.2.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Als Künstlerin erfolgreich sein
14.2.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Design Thinking für Einsteiger/innen
21.2.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Erfolgreiche Kreation mit dem Creative Springboard – ein Methoden-Workshop
28.2.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Mehr Erfolg mit einer Instagram-Strategie - Aufbauworkshop
6.3.2020 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg