
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Cross Innovation Lab – Finissage
30.9.2020 18:00 – 20:00 Uhr
Register now →Innovation von Beginn an mitgestalten. Was passiert, wenn visionäre Kreative auf potentielle Kunden treffen, bevor der konkrete Auftrag formuliert wurde? Mit dem Cross Innovation Lab schaffen wir im Herbst 2020 einen Experimentierraum, in dem Kreativschaffende und Industrieunternehmen einander auf Augenhöhe begegnen, um gemeinsam neue Produkte, Prozesse und Services zu entwickeln.
Bei der Finissage am 30.9. können Sie sich ein Bild von den Ergebnissen der teilnehmenden Unternehmen und Kreativ-Teams machen. Seien Sie gespannt auf ein innovatives Kommunikationskonzept von Basler Versicherungen, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie der Prototyp für eine nachhaltige und ökologisch faire Altersvorsorge aussehen könnte. Team TUI-Cruises wird Ihnen eine grüne Lösung vorstellen, wie sich das Verpackungsmaterial zur Transportsicherung in der Logistik-Branche reduzieren lässt. Damit ihre Automotive-Kunden in Zukunft leichter an Projektinformationen gelangen können, hat das Team Vibracoustic eine digitale Kollaborationsplattform entwickelt. Dr. Michael Mess von Vibracoustic über die Zusammenarbeit mit den Kreativschaffenden während des Cross Innovation Lab: "Das Cross Innovation Lab schafft einen Raum, in dem Unternehmen sich selbst bzw. ein Themenfeld aus neuen Blickwinkeln ergründen und hinterfragen können. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kreativschaffenden ist eine tolle Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen gezielt zu ergänzen." Außerdem zeigen wir Ihnen eine Roadmap für innovativen Kunden-Service vom Team Telefónica sowie konkrete Produktideen von Tesa für flexible Klebesysteme, die besonders für Deko-Zwecke genutzt werden können.
Abschließend bleibt Zeit für ein lockeres Get-together, bei dem Sie u.A. mit den Kreativschaffenden und Teilnehmer/innen aus der Industrie ins Gespräch kommen können. Aufgrund der aktuellen Situation findet das Event digital via Zoom statt.
Wie kann ich an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ können Sie auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit Sie von einem größeren Bildschirm profitieren. Sie erhalten nach Buchung der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche Sie kostenlos nutzen können.
Über das Cross Innovation Lab
Das Cross Innovation Lab folgt einem (insbesondere in der Frühphase) von der Kreativwirtschaft geprägten Open Innovation-Prozess. In aufeinander aufbauenden Modulen entwickeln Unternehmen gemeinsam mit ausgewählten Expertinnen und Experten aus unserem innovative Lösungsideen und konkrete Lösungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, potenzielle oder bestehende Kunden wie auch andere am Lab teilnehmende Unternehmen in den Innovationsprozess einzubeziehen. Über die konkrete Arbeitsphase hinaus kann so ein wertvolles Netzwerk entstehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team vom Cross Innovation Hub
