Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Innovation

Abschluss Cross Innovation Class 2022

30.6.2022 18:00 – 21:00 Uhr

Register now →

5 Ideen für urbane Resilienz

Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie stellen unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie anpassungsfähig können wir in Zukunft sein? In diesem Jahr entwirft die Cross Innovation Class Ideen für Urbane Resilienz. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt des Status quo. Vielmehr ist Resilienz auch Voraussetzung für radikale Veränderungen, die nötig sind, um die Stadt nachhaltiger und zukunftssicherer zu machen.

Gefällt mir! Stimme ab für den besten Prototypen

Von April bis Juli haben Studierende aus den Fachbereichen IT-Engineering, Design, Stadtplanung, Smart Technology und Informatik in interdisziplinären Teams Prototypen u.a. für die Stadt Frankfurt, dem HiiCCE und Hamburg Marketing entwickelt. Bei der Abschlusspräsentation kannst du live dabei sein, wie die Teams ihre Ideen vorstellen und beim Publikumspreis für deinen Favoriten abstimmen. Eine Jury wird den besten Prototypen küren.

Sei dabei am 30. Juni 2022 ab 18:00 Uhr im betahaus in der Schanze. Der Eintritt ist kostenlos.

Welche Hochschulen machen mit?

FH Wedel, Akademie Mode & Design (AMD), HafenCity Universität Hamburg

Welche Unternehmen sind dabei?

Stadt Frankfurt, Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and Circular Economy, Stadt Iserlohn, ACO, Hamburg Marketing

Über die Cross Innovation Class

Damit der Berufseinstieg nicht zum Stolperstein wird, braucht es so viel Praxiserfahrung wie möglich. Die Cross Innovation Class bietet Studierenden Praxiserfahrung durch intensive Projektarbeit mit Hamburger Unternehmen. Über ein Semester lang arbeiten Studierende in interdisziplinären Projektteams und entwickeln Prototypen für die Stadt von Morgen. Neben der Ideenfindung beinhaltet der Arbeitsprozess alle Meilensteine der Produktenwicklung sowie Feedbackschleifen auf dem Weg zur fertigen Produktlösung. Das Projekt endet mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung und Präsentation der Ergebnisse.

Mehr Informationen zur Cross Innovation Class und die besten Cases der vergangenen Jahre gibt es hier: https://www.kreativgesellschaft.org/innovation/cross-innovation-class/

Partnerunternehmen 2022

Innovation for organisations

Mar28

Crowdfunding Club

28.3.2023 15:00 Time

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
Beratung
VENUE Online-Workshop
Mar29

Fragestunde für ukrainische Kreative / Сесія питань та відповідей

29.3.2023 15:00 Time

Grundlagen zur Selbstständigkeit für Kreative / Сесія питань та відповідей для українських професіонал_ок у креативних індустріях.
Beratung
VENUE Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Mar30

CFA-3 Mentoring-Reflection Workshop mit Michael Schieben

30.3.2023 14:00 Time

Im Rahmen dieses Workshops können Teilnehmende der CFA ihre bisherigen Mentoring-Erfahrungen austauschen und reflektieren.
VENUE Mittelbau 2. OG.
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Apr4

Nachholtermin CFA-3 Online-Workshop "Digitales Storytelling" mit Marc Süß

4.4.2023 14:00 Time

CFA-Workshop
VENUE
Apr11

CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies

11.4.2023 14:00 Time

Teilnehmende können im Rahmen dieses Workshops den sinnvollen Umgang mit Daten und digitale Tools erlernen.
VENUE
Apr12

Testevent

12.4.2023 18:30 Time

test
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr13

Pitch Level Up 2023

13.4.2023 11:00 Time

Boost your game pitch with expert feedback in 1:1 sessions and talks about pitching, contracts and finding a publisher - all in one day!
Beratung | Gamecity Hamburg
VENUE Hamburger Ding - Cross Community Space
Nobistor 16, 22767 Hamburg
Apr13

Design Thirstday

13.4.2023 19:00 Time

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das neue Get-together für die Hamburger Designbranche.
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.