
Jobshadowing
Der Cross Innovation Hub wird co-finanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die Perspektive wechseln
Raus aus den eigenen Routinen und rein in eine völlig neue Arbeitswelt - in unserem Jobshadowing-Programm treffen Berufstätige aus kreativen und anderen Wirtschaftszweigen aufeinander, um sich auf einen gemeinsamen Perspektivwechsel einzulassen. Für jeweils einen Tag begleiten sich die Tandem-Partnerinnen und -Partner an ihrem Arbeitsplatz und erleben als „Schatten“ den Arbeitsalltag in einer anderen Branche. So lernten z.B. bereits Bankenvorstände wie sich Fachleute aus dem Design einer Fragestellung nähern und Werbeschaffende, wie Ingenieurinnen und Ingenieure ein Problem bewältigen.
Neue Lösungen entdecken
Bei unseren Jobshadowing-Infoabenden berichten bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihren Erfahrungen und z.T. überraschenden Erkenntnissen, die sie mit in ihren Berufsalltag genommen haben. Über aktuelle Termine informieren wir in unserem Kalender.
Sie möchten an einem Jobshadowing teilnehmen? Dann schreiben Sie Sophia Jänicke eine E-Mail, in der Sie in zwei bis drei Sätzen Ihren Branchenhintergrund und Ihre Motivation für die Teilnahme am Programm erläutern.

Ansprechpartnerin
Sophia Jänicke
Veranstaltungskonzeption & -organisation
