
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Content Foresight
Visionen entwickeln
+++++ COVID-19-Update +++++
Jetzt erst recht! Mit Content Foresight 2020 erarbeiten wir Lösungen für die Zukunft des Content an der Schnittstelle zur Gesundheitsbranche. Das Format passen wir an die aktuellen Herausforderungen an.
Health meets Content
Wie werden wir Medieninhalte in Zukunft aufnehmen? Welche Fortschritte wird es in der Gesundheitsbranche geben? Und wie wirken sich künftige Trends und Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern aufeinander aus? Neue Märkte entspringen aus unvorhersehbaren Schnittstellen. In der Reihe Content Foresight von nextMedia.Hamburg und dem Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft erarbeiten wir gemeinsam Antworten auf Fragen der Zukunft. Für 2020 liegt der Fokus auf den Bereichen Content und Health.
Der Einsatz neuer Technologien mit entsprechendem Content erobert zunehmend den Gesundheitsmarkt: Virtual Reality Anwendungen in der Reha, der Einsatz von Audio in der Schmerztherapie, der Zuwachs von Apps auf dem Ernährungsmarkt, sowie Angebote zu virtueller Patentienbetreuung. Bei Content Foresight erforschen wir jedoch nicht nur die Innovationspotentiale dieser Anwendungsfelder, sondern gehen noch zwei Schritte voraus: Gemeinsam mit Kreativen und Unternehmen aus der Gesundheits- sowie der Medien- und Digitalbranche untersuchen wir, wie sich die Rezeption von Content im Health-Bereich in Zukunft verändert.
Interdisziplinarität im Fokus
Interdisziplinäre Zusammenarbeit bildet somit auch in diesem Format die Basis. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen decken die Teilnehmenden sukzessive neue Geschäftsfelder an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Content auf und erarbeiten konkrete Lösungsansätze. Dabei interessiert uns zum Beispiel, wie datenbasierte Beratung zu einer erhöhten Kundenbindung führt und wie darauf aufbauend nutzerfreundliche Lösungen entwickelt werden können. Dargestellt in einer Roadmap (siehe unten) lässt sich das Programm in fünf Phasen aufteilen.
Jetzt Partner werden!
Hier gibt es alle Infos für interessierte Akteurinnen und Akteure
- aus der Content-Branche
- aus der Health-Branche
Ablaufplan
Content Foresight 2020
31.10.2019
Content meets Health↓
Das Thema für Content Foresight 2020 ist gesetzt. Wir suchen Ansätze für den Content der Zukunft. Forschungsfeld ist die Schnittstelle zwischen Gesundheit und Digital-Branche.
24.3.2020
Launch Content Foresight 2020↓
Auftaktveranstaltung für interessierte Start-ups und Unternehmens. Lernen Sie potenzielle Partnerunternehmen kennen und erfahren Sie mehr über das Programm.
bis 14.4.2020
Partner↓
Content- und Gesundheitsbranche aufgepasst: Es geht darum neue Geschäftsfelder Ihrer Branche zu identifizieren, Entwicklungen zu antizipieren und konkrete Health-Angebote zu entwickeln.
13.8.2020
Kick-off↓
Startschuss für Content Foresight 2020! Mit visionären Kreativschaffenden und Branchen-Experten geht es in die Vorrunde.
8.2020
Zukunft denken↓
In die Zukunft schauen will gelernt sein: Die Teams werden in Foresight-Methoden geschult – und machen sich dann gemeinsam an die Herausforderungen ihrer Branchen.
8.2020
Zukunft gestalten↓
Von der Utopie zum konkreten Geschäftsmodell ist es ein weiter Weg: Zukunft gestalten heißt Möglichkeiten zu identifizieren.
9.2020
Zukunft managen↓
Aus den besten Ideen und Szenarien gilt es konkrete Anforderungsprofile zu erarbeiten und den Blick auf innovative Geschäftsmodelle zu richten.
9.2020
Play Day↓
Jetzt sind Sie gefragt: Die Öffentlichkeit wartet darauf, wie die Zukunft der Content-Branche aussieht. Gehen wir gemeinsam in den Diskurs und zeigen spannende Ergebnisse!
Fortlaufend
Netzwerk↓
Keine Ideen für die Schublade: Partner-Unternehmen profitieren nicht nur von anschlussfähigen Konzepten, sondern von einem transparenten Netzwerk – und umgekehrt.
Projektbeteiligte 2019
Silberstreifen Award: Cradle to Cradle - Ein Vortrag von Tim Janßen
2.2.2023 18:30 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
7.2.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Game Starter Game Balancing
7.2.2023 18:00 Uhr
Crowdfunding Club
21.2.2023 15:00 Uhr
Gamecity Forecast: AI in game production
21.2.2023 18:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
8.3.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg