
Ein Projekt der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Wissen
Wir haben gegründet: 3 Key Learnings vom Musik-Startup „Fanklub“

Ein Musik-Startup gründen: 3 Key Learnings von "Fanklub"
Andreas Jantsch, Sebastian Król und Arne Thamer sind Teilnehmer beim Music WorX Inkubator 2021, unserem Förderprogramm für Musik Startups. Das Dreierteam hat vor Kurzem Fanklub gelauncht, die neue Plattform für Bands und Fans. Hier sind drei Erkenntnisse aus ihrer Gründungsphase:
1. Mut
Wir wollen mit der Plattform erreichen, dass Bands und junge Musiker:innen das Gefühl haben, mit Fanklub gibt es die Möglichkeit das zu machen, worauf sie Bock haben und damit sogar Geld mit zu verdienen. Das heißt, dass man sich ermutigt fühlt, seine Kreativität auszuleben. Man muss zwangsläufig ein bisschen mutig sein, um sich in so ein Projekt reinzuwagen. Im Prozess haben wir festgestellt, dass unsere Idee viel zu teuer ist, auch Livestreams auf der Plattform anzubieten. Nach langer Suche haben wir schließlich dann aber doch eine Firma gefunden, mit der es geklappt hat.
2. Blauäugig sein – manchmal zumindest
Da war von unserer Seite auch eine gewisse Blauäugigkeit dabei, die mal hilfreich und mal weniger hilfreich war.
3. Feedback einholen
Der Anstoß für das Projekt war, dass wir tagtäglich erleben, wie Bands extrem am zweifeln sind und sich von Album zu Album und von Tour zu Tour über die Finanzierung Gedanken machen. Wenn wir da durch Fanklub eine Perspektive schaffen können, dann wären wir sehr glücklich! Und der Music WorX Inkubator hilft uns enorm bei der Weiterentwicklung der Plattform! Es war ein cooler Weg, um in einer Phase, die sehr intensiv für uns war, einen Schritt zurück zu treten, um über unsere Kommunikation und Teamstruktur zu sprechen. Die Rückmeldungen, die wir von anderenTeams aus dem Programm bekommen, sind sehr hilfreich. Und das Feedback ist auch positiv. Wir hören, dass es dieses Modell braucht und es stimmig ist.
Triff Fanklub beim Music WorX Pitch
Du möchtest mehr erfahren? Fanklub pitchen mit ihrer Plattform am 24. November 2021 um den Förderpreis der Stadt Hamburg ► jetzt anmelden und dabei sein!

Fanklub ist die All-in-One Lösung einer klassischen Band-Webseite. Auf der Plattform können Bands, DJs/DJanes und Musiker*innen bestmöglich mit ihren Fans kommunizieren und zudem ein stabiles Einkommen generieren. Nach kostenloser Eröffnung des eigenen Klubs schließen die Fans eine Mitgliedschaft ab, für die sie pro Monat 1,99 € - oder freiwillig auch mehr - zahlen. 90% dieser Gelder fließen an die Bands. Jeden Monat. Egal, ob gerade eine Pandemie die Tour verhagelt oder nicht. Gegründet wurde der digitale Fanklub von dem Dreierteam Andreas Jantsch, Sebastian Król und Arne Thamer. Sie sind in der Musikszene aktiv und wollten eine Plattform zur Unterstützung der Szene schaffen.
CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen
30.5.2023 09:30 Uhr
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub
30.5.2023 18:00 Uhr
tba, 20457 Hamburg
Creative Business Academy Graduation
31.5.2023 18:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Design Thirstday
1.6.2023 19:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
7.6.2023 17:00 Uhr
CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben
8.6.2023 09:30 Uhr
tba, tba Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg