
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Podcast Episode #3
Wie Corona die Arbeit in der Produktentwicklung verändert

Design in der Krise
In der Corona-Krise hat die Kreativwirtschaft nicht nur mit Umsatzverlusten zu kämpfen. Sie muss auch die Zusammenarbeitsweisen anpassen und neu strukturieren. Burkhard Müller ist Kommunikationsdesigner. Im Podcast spricht er mit uns über neue digitale Tools und das Arbeiten im Homeoffice.
Wie arbeitet man im Team von zu Hause aus zusammen und welche klaren Regeln braucht es für das remote Arbeiten? Gelten im Homeoffice andere Strukturen als im Büro oder lassen sich deckungsleiche Agenden entwerfen? Burkhard Müller erklärt, dass für eine konzentrierte und organisierte Arbeitsweise der Arbeitsplatz nebensächlich ist. Wichtig ist, dass Störungen zu vermeiden sind und die Arbeitsaufträge transparent formuliert werden. Digitale Tools sollen das Arbeiten im besten Fall unterstützen und vereinfachen, keinesfalls aber erschweren oder verkomplizieren. Um mehr Effizienz sowohl in der Arbeitsweise als auch in den Ergebnissen zu erzielen, empfiehlt der Kommunikationsdesigner regelmäßige Feedbackrunden und ein Ticketsystem für Arbeitsaufträge.

Burkhard Müller ist studierter Kommunikationsdesigner. Als Chief Digital Officer treibt er bei der Designagentur Mutabor unter anderem die digitale Produktentwicklung voran.