Workshop #1: Videoproduktion mit KI.
Mehr Kreativität und Effizienz durch Künstliche Intelligenz in der Videokreation.
Mehr Kreativität und Effizienz durch Künstliche Intelligenz in der Videokreation.
Du möchtest dein Wissen über Künstliche Intelligenz vertiefen und konkret in der Kreation von Videos anwenden können?
Im Rahmen des Online-Workshops „Videoproduktion mit KI“ hast du am 05.09.2024 von 17.00 – 20.00 Uhr die Gelegenheit, einen Überblick zu den aktuellen Möglichkeiten der KI-Videogenerierung zu erhalten und ein tieferes Verständnis für deren Funktionsweise zu entwickeln.
Geleitet wird der Workshop von der multimedialen Künstlerin und Regisseurin Alexandra Lier, die nach einer Einführung und den Grundlagen der Videoproduktion mit KI einen Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Tools geben wird, die im Rahmen des Workshops anhand von Beispielen demonstriert werden. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf Videobearbeitung, Videorestaurierung und -verbesserung, sowie Text-zu-Sprache-Technologie. Darüber hinaus wird Software im Bereich Text-to-Video, Video-to-Video und Image-to-Video näher vorgestellt. Der Workshop steht sowohl Nutzer*innen mit bis zu 40 Stunden Erfahrung als auch Neulingen auf diesem Gebiet offen.
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Filmschaffende, ist aber auch für Fotograf*innen, Designer*innen, Art-Direktor*innen, Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Online Marketing und Content-Marketing, Film- und Medienschaffende sowie alle, die bereits Videos und Bewegtbild-Formate in Unternehmenskommunikation, PR und Marketing einsetzen, geöffnet.
Der Workshop wird gefördert von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Dank dieser Unterstützung kann der Kurs zu einem reduzierten Preis angeboten werden.
Bis zum 04.09.2024
Online über Zoom. Die Zugangsdaten werden ca. eine Woche vor dem Workshop per Mail verschickt.
99,00 € (inkl. Eventbrite-Gebühr und USt/MwSt)
Ja. Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail an erfolgen. Bei Stornierung einer Teilnahme gelten folgende Bedingungen:
bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: Erstattung des kompletten Kostenbeitrag
29 bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: Erstattung von 50 Prozent des Kostenbeitrag
weniger als 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Erstattung des Kostenbeitrags
Bei Nichterscheinen ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten.
Susanne arbeitet als Wissensmanagerin im Cross Innovation Hub zur Theorie und Praxis von branchenübergreifender Zusammenarbeit von Kreativwirtschaft und anderen Wirtschaftsbranchen. Den Bereich Beratung & Weiterbildung hat sie mit anderen aufgebaut und dort bereits u. a. die Beratungen verantwortet, eine Veranstaltungsreihe zur Vernetzung von Kreativen durchgeführt und ein Workshop-Programm angeboten. Heute konzipiert sie dort im Team Veranstaltungen und Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz.
Vor ihrer Zeit bei der Kreativ Gesellschaft war Susanne als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Graduierten-Kolleg „Ästhetische Bildung“ in der Universität Hamburg tätig und hat als Persönliche Referentin des Intendanten im Deutschen Schauspielhaus gearbeitet. Als Freiberuflerin hat sie darüber hinaus einige Jahre mit Theater- und Tanzleuten aus Hamburg und Berlin in den Bereichen Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung zusammengearbeitet.
Der Cross Innovation Hub wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.